Fünfter Vorspielabend als gelungener musikalischer Abschluss vor den Pfingstferien
05. Juni 2025
Der fünfte Vorspielabend des Schuljahres 2024/2025 bot dem Publikum einmal mehr einen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Im Musik-Saal des sanierten Altbaus des Gabrieli-Gymnasiums präsentierten Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur zwölften Jahrgangsstufe ihr beeindruckendes Können.
1500 Euro für „Cristo Vive e.V.“ sowie humanitäre Projekte der „Kinderhilfe global e.V.“
04. Juni 2025
Seit über 20 Jahren berichtet Schwester Karoline Klassen des Gabrieli-Gymnasiums über ihre Missionsarbeit in Chile, Bolivien und Peru. Im Rahmen ihres diesjährigen Besuchs freuten sich Schülerinnen und Schülern, Schulleiter Christof Neumayr, Herr Regensburger jun., Inhaber der Gabrieli-Apotheke, und Religionslehrerin Maria Frey, dass die Schulgemeinschaft erneut das von Karoline gegründeten Hilfswerks „Cristo Vive e.V.“ sowie humanitäre Projekte der „Kinderhilfe global e.V.“ mit 1500 Euro unterstützen kann.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Gabrieli-Gymnasium auf Landesebene erfolgreich
27. Mai 2025
Am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen für die Klassen 6 bis 13 nahmen in der Kategorie SOLO (Jahrgangsstufe 8 - 10) fünf Schülerinnen und ein Schüler des Gabrieli-Gymnasiums in der Sprache Englisch teil. Rund um das Thema „Northern England“ waren unterschiedliche Aufgaben in den Bereichen Lese- und Hörverstehen sowie Wortschatz und Landeskunde zu bearbeiten sowie ein Essay zu verfassen.
Einblick in verschiedene Berufe: 11C zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft
26. Mai 2025
Insgesamt 11 Innungen präsentierten sich am 26.05.2025 im Rahmen des „Tags des Handwerks“ an der Kreishandwerkerschaft Ingolstadt und zeigten, dass Handwerk alles andere als veraltet ist. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11c des Gabrieli-Gymnasiums hatten hierbei die Möglichkeit, in den Lehrwerkstätten des Bildungszentrums mit erfahrenen Handwerkern ins Gespräch zu kommen.
Geo-Kurse (gA Q12) erkunden die Partnachklamm
22. Mai 2025
Jedes Jahr besuchen mehr als 200.000 Menschen die Partnachklamm, die bereits im Jahr 1912 touristisch erschlossen und zum Naturdenkmal ernannt wurde. Die Klamm ist mit einer Länge von ca. 700 Metern und einer Tiefe von 80 Metern somit ein touristischer Magnet für Garmisch-Partenkirchen. Aus diesem Grund führten auch die Schülerinnen und Schüler der Geo-Kurse des Gabrieli-Gymnasiums mit Herrn Adlkofer und Herrn Dümmler eine Exkursion dorthin durch.
Zehnte Schaufensterdekoration in der Stadtbücherei Eichstätt
21. Mai 2025
Das Kooperationsprojekt „Unser Schaufenster“ des Gabrieli-Gymnasiums mit der Eichstätter Stadtbücherei geht in sein drittes Schuljahr. Seit Mai 2023 präsentieren dabei Klassen des GG sowie Freizeitgruppen des Internats Ergebnisse ihrer Beschäftigung mit ausgewählten Büchern.
Sparkassen-Visit mit der Klasse 10A
21. Mai 2025
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10A des Gabrieli-Gymnasiums besuchten am 21.05.2025 die Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt. Zunächst wurde ihnen in Begleitung von Herrn Adlkofer von Herrn Zach die Intentionen der Sparkasse als „Anstalt des öffentlichen Rechts“ im Rahmen der deutschen Bankenlandschaft im Vergleich zu den USA vorgestellt.
Fakten auf dem Kopf: Fake News entlarven
06. Mai 2025
Bei den Schülermedientagen 2025 vom 5. bis 9. Mai stellten sich bekannte Journalisten aus ganz Bayern per Livestream Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Klasse 11C des Gabrieli-Gymnasiums nahm hierbei mit Herrn Adlkofer am Webtalk zum Thema „Fakes entlarven“ teil.
Internatsfrühlingsfest 2025 bei schönstem Wetter!
01. Mai 2025
Wenn das Gabrieli-Gymnasium am 1. Mai seine Pforten öffnet, während am Feiertag an anderen Schulen die Tore geschlossen und Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben, liegt das daran, dass das Internat des GG an diesem Tag sein traditionelles Frühlingsfest feiert. Nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen diesen freien Tag in ihrem „Zuhause auf Zeit“, zu Besuch kommen auch zahlreiche Eltern, manche Freunde und v. a. die Ehemaligen, die sich diesen Termin fest im Kalender angestrichen haben.
Reise nach Montbrison bei herrlichem Wetter
11. April 2025
In der letzten Woche vor den Osterferien machten sich 18 Französischschülerinnen und -schüler der 9. und 11. Klasse des Gabrieli-Gymnasiums zusammen mit ihrer Lehrerin Christine Knabl sowie einigen Schülern der Knabenrealschule Rebdorf auf den Weg nach Montbrison, der Partnerstadt Eichstätts. Die Fahrt bot den Teilnehmern wieder die Möglichkeit, nicht nur die französische Kultur hautnah zu erleben, sondern auch ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.
Gabrieli-Gymnasium eröffnet neue Konzertreihe in Notre Dame (nun auch mit Video)
09. April 2025
„Mit Musik in den Frühling“ – Unter diesem Motto hatte das Gabrieli-Gymnasium zu seinem 4. Vorspielabend geladen, dieses Mal jedoch nicht im schuleigenen Musiksaal, sondern im benachbarten Notre Dame du Sacré Coeur. Als erste weiterführende Schule musizierten Schülerinnen und Schüler des musischen Gymnasiums auf Einladung des Landkreises unter der wunderschönen Barockkuppel der ehemaligen Klosterkirche, die durch ihre spezielle Akustik gerade für musikalische Darbietungen besonders geeignet ist, wie das Konzert beeindruckend zeigte.
Kreisfinale Gerätturnen B-Programm am Gymnasium Gaimersheim
09. April 2025
Am Mittwoch, 09.04.2025, fand das Kreisfinale im Gerätturnen B-Programm am Gymnasium Gaimersheim statt. Das Gabrieli-Gymnasium war mit zwei Mannschaften vertreten. Unsere Schülerinnen aus der 7. Jahrgangsstufe belegten in der Wettkampfklasse der 7./8./9. Jahrgangsstufe den 4. Platz. Sie zeigten tolle Leistungen und sammelten wertvolle Erfahrungen.
Volleyball-Stadtmeisterschaft der Mädchen und Jungen
09. April 2025
Am 09.04.2024 fand die Stadtmeisterschaft im Volleyball statt. In umkämpften Spielen belegte die Mädchenmannschaft des Gabrieli-Gymnasium einen fantastischen 2. Platz. Die Jungen erreichten in äußerst knappen Begegnungen den 3. Platz.
Kreisentscheid der Mädchen III im Fußball
07. April 2025
Am Montag, den 7. April, fand der Kreisentscheid der Mädchen III im Fußball auf dem Kunstrasenplatz des VfB Eichstätt statt. Bei sehr kühlen Temperaturen wurde ein Turnier mit den Mannschaften der Altmühltal-Realschule Beilngries, des Willibald-Gymnasiums und der Maria-Ward-Realschule und unseren Mädels ausgetragen.