Schulleben

Wintersportwoche des Gabrieli-Gymnasiums

12. Januar 2025

66 Schülerinnen und Schüler des Gabrieli-Gymnasiums verbringen unter der Leitung von Herrn Hollweck eine unvergessliche Wintersportwoche. Perfektes Wetter und ideale Pistenbedingungen sorgen für beste Voraussetzungen.

Mit wunderschöner Musik und Gottes Segen in die Weihnachtsferien

20. Dezember 2024

Mit den beiden Weihnachtsgottesdiensten in der evangelischen Erlöserkirche sowie im Dom startete die Schulfamilie des Gabrieli-Gymnasiums mit Gottes Segen in die Weihnachtsferien.

Feierlich-besinnliche, aber auch heitere Klängen beim Weihnachtskonzert des Gabrieli-Gymnasiums

19. Dezember 2024

Weihnachtliche Musik durchstreifte in der letzten Schulwoche das Gebäude, drang aus den Fenstern und sammelte sich an den beiden Konzertabenden in der Aula des Gabrieli-Gymnasiums: Gut 260 aktive Musikerinnen und Musiker in acht Ensembles berührten und begeisterten das Publikum mit einem gelungenen Wechsel aus feierlich-besinnlichen, aber auch heiteren Klängen, die die Winter- und Weihnachtszeit in all ihren Dimensionen bemerkenswert vielfältig und abwechslungsreich zur Geltung brachten.

Musik zum Mitmachen beim Grundschulkonzert

19. Dezember 2024

Beim weihnachtlichen Grundschulkonzert des Gabrieli-Gymnasiums für interessierte Viertklässlerinnen und -klässler der Region wurde die Musik lebendig, wenn die quirlige Weihnachtsmaus in dem Stück von Andrea Holzer-Rhomberg trippelnd durch die Wohnung saust.

Schachweihnachtsblitzturnier

18. Dezember 2024

Am 18. Dezember wurde von der Schach-Arbeitsgemeinschaft des Gabrieli-Gymnasiums ein Weihnachtsblitzturnier veranstaltet, aus dem wie im Vorjahr Peter Zehetleitner aus der Q12 als Sieger hervorging.

3. Platz beim „PURNATUR“ Nachhaltigkeitswettbewerb

18. Dezember 2024

Die Nachhaltigkeits – AG des Gabrieli-Gymnasiums freut sich über den 3. Platz beim Nachhaltigkeitswettbewerb des Nürnberger Energieversorgers N-ERGIE, der mit einem Preisgeld in Höhe von 6000 Euro verbunden ist.

Intensive Proben auf der Chor- und Orchesterfahrt des Gabrieli-Gymnasiums

16. Dezember 2024

Weihnachtliche Klänge schallen durch die drei Gebäudeteile des Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrums in Pappenheim - die Musikerinnen und Musiker des Gabrieli-Gymnasiums sind im Haus! In allen fünf Ensembles wird intensivst geprobt, um dem Publikum der beiden Weihnachtskonzerte am Mittwoch und Donnerstag einen wahren Hörgenuss zu bieten.

Das Sinfonische Blasorchester spielt am Eichstätter Weihnachtsmarkt 2024

14. Dezember 2024

​Am letzten Weihnachtsmarktwochenende 2024 hatte das Sinfonische Blasorchester des Gabrieli-Gymnasiums erneut die Ehre, sein Können auf dem Eichstätter Christkindlesmarkt zu präsentieren.

Neue Schaufensterdekoration - Kooperationsprojekt mit der Stadtbücherei wird fortgesetzt

13. Dezember 2024

"Unser Schaufenster" - unter diesem Motto dekorieren Klassen und Lerngruppen des Gabrieli-Gymnasiums seit Mai 2023 Schaufenster der Eichstätter Stadtbücherei in der Pedettistraße und präsentieren dabei ihre Auseinandersetzung mit dem Lesen, häufig mit ihrer jeweiligen Klassenlektüre. Wir freuen uns, dass auch dieses Schuljahr das Kooperationsprojekt fortgesetzt wird.

P-Seminar „Fledermausschutz“ erfolgreich beendet

11. Dezember 2024

Den Abschluss des P-Seminars „Fledermausschutz“ des Gabrieli-Gymnasiums bildete eine Exkursion in die Gungoldinger Mariä Himmelfahrtskirche. Dort führte der Naturpark-Ranger Manfred Bauer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den hiesigen Dachstuhl, in welchem eine außergewöhnlich große Kolonie des „Großen Mausohrs“ Zuhause ist.

Kreisfinale Volleyball WK II Mädchen

10. Dezember 2024

Beim Kreisfinale Volleyball in der Wettkampfklasse II haben sich sechs Mädchen des Gabrieli-Gymnasium aus der 10. und 11. Jahrgangsstufe gegenüber den Teams der Maria-Ward-Realschule und des Gymnasiums Gaimersheim leider geschlagen geben müssen.

Freude schenken in der Adventszeit - die Klasse 6d unterstützt die Aktion "Malteser Weihnachtsgrüße"

06. Dezember 2024

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit des Gebens und der Gemeinschaft. In diesem Sinne luden die Malteser auch dieses Jahr alle ein, an der Aktion „Malteser Weihnachtsgrüße“ teilzunehmen.

Hausmusikabend des Gabrieli-Gymnasiums 2024

04. Dezember 2024

Beim gut besuchten Hausmusikabend des Gabrieli-Gymnasiums konnte sich das Publikum an zahlreichen qualitativ hochwertigen Beiträgen erfreuen. Die Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur zwölften Jahrgangsstufe präsentierten eine breite Palette von Musikstilen, von der Klassik bis hin zur Moderne.​​

Wir brauchen eure Stimme: Gabrieli-Gymnasium beim PURNATUR-Nachhaltigkeitswettbewerb

04. Dezember 2024

Aufgrund des großen Einzugsbereichs der Schule und der vergleichsweise schlechten Erreichbarkeit Eichstätts mit dem Öffentlichen Personennahverkehr finden bislang viele Fahrten aus den umliegenden Gemeinden mit dem privaten PKW statt. Aus diesem Grund haben die Schülerinnen und Schüler der Nachhaltigkeits-AG des Gabrieli-Gymnasiums zusammen mit dem Unternehmen RideBee an ihrer Schule eine Mitfahrapp eingeführt.

Bewerbungstraining mit Herrn Innerhofer von der regineering GmbH

04. Dezember 2024

Die Klasse 9C von Herrn Regensburger durfte am 4. Dezember 2024 Herrn Stefan Innerhofer, Gründer und Geschäftsführer der regineering GmbH aus Preith, zu einem informativen Workshop begrüßen.

Wissenstransfer zwischen Uni und Schule: Besuch der Ausstellung „Ewiges Eis, adé“ durch die Klasse 10B

04. Dezember 2024

Im Rahmen des Geographie-Unterrichts besuchte die Klasse 10b des Gabrieli-Gymnasiums zusammen mit Herrn Adlkofer die Wissenschaftsausstellung „Ewiges Eis, adé“ im Collegium Georgianum in Ingolstadt.

Vor-Ort-Campus der „AusbildungsOffensive-Bayern“ zu Gast am GG

04. Dezember 2024

Der Vor-Ort-Campus der „AusbildungsOffensive-Bayern“ besuchte die Klasse 9C von Herrn Murrmann und Herrn Regensburger.

Weihnachtspäckchen vom Gabrieli-Gymnasium für die Ukraine

02. Dezember 2024

85 Weihnachtspäckchen und fünf Kartons mit Schuhen und Kleidung spendete die Schulfamilie des Gabrieli-Gymnasiums für Kinder in den ukrainischen Kriegsgebieten: Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe freuten sich, diese Mykola Dobra, Vizerektor des Collegium Orientale, übergeben zu können.

Vorlesewettbewerb 2024

29. November 2024

Eine ganz besondere Schulstunde zum bundesweiten Vorlesetag erlebten die Sechstklässlerinnen und -klässler des Gabrieli-Gymnasiums: Gespannt lauschten sie der ruhigen Stimme Josef Grienbergers – selbst ehemaliger GGler.

Basketball-Wettkampf gegen Rebdorf

29. November 2024

In der Wettkampfklasse II der Jungen spielte das Gabrieli-Gymnasium Ende November gegen die Realschule Rebdorf. Das Spiel war hochklassig und von sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten geprägt.