Schulleben

Bewerbungstraining der Q11

26. Januar 2022

In den P-Seminaren der Q11 wurde wieder ein Bewerbungstraining von der AOK Bayern angeboten.

Vorlesewettbewerb 2021

22. Dezember 2021

Am Gabrieli-Gymnasium ging Shanaya Swistak als Lesesiegerin aus dem Schulentscheid hervor.

350. Geburtstag unseres Namensgebers Gabriel de Gabrieli

20. Dezember 2021

350 Jahre – und dennoch ganz leise musste aufgrund der Corona-Einschränkungen dieses Jubiläum unseres Namenspatrons gefeiert werden. Das Gabrieli-Gymnasium ehrte den Hofbaudirektor des fürstbischöflichen Hochbauamtes zu Eichstätt.

Berufliche Orientierung in der 9. Jahrgangsstufe

20. Dezember 2021

In den Wochen vor den Herbstferien startete für die beiden neunten Klassen am GG das seit diesem Schuljahr neu im Lehrplan verankerte Modul der beruflichen Orientierung.

Musikalischer Adventskalender online - 2021

19. Dezember 2021

Leider muss in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal unser traditionsreiches Weihnachtskonzert ausfallen. Um Sie dennoch musikalisch durch die Vorweihnachtszeit zu begleiten, finden Sie hier nun eine Neuauflage unseres im vergangenen Jahr so erfolgreichen musikalischen Adventskalenders. Jeden Tag öffnet sich ein weiteres Türchen – lassen Sie sich überraschen!​

Verkaufsaktion des P-Seminars Biologie

03. Dezember 2021

​Das P-Seminar "Natur vor der Tür" hat im Verlauf des letzten Schuljahres viele Produkte in liebevoller Handarbeit hergestellt und bietet diese in der Vorweihnachtszeit zum Verkauf an.

Präsentation des P-Seminars "Plastikmüll - Auswirkungen und Vermeidung"

29. November 2021

​Herzliche Einladung zur Präsentation des P-Seminars "Plastikmüll - Auswirkungen und Vermeidung"

Unterhaltsame Theateraufführung

22. November 2021

Die Mittelstufen-Theatertruppe des GG präsentierte in drei Aufführungen das Stück Collage "Im Turm"

Geografie-Wettbewerb 2021

08. November 2021

Erfolgreiche Teilnahme beim diesjährigen Geografie-Wettbewerb

Vortrag von Fr. Pfeiffer zur Berufs- und Studienwahl

20. Oktober 2021

Frau Elisabeth Pfeiffer von der Bundesagentur für Arbeit informierte die Q11 zur Berufs- und Studienwahl.

Musik-Theater-Tanz Abschlusspräsentation

13. Oktober 2021

Unser Musik-Theater-Tanz-Projekt musste im letzten Schuljahr unter Corona-Bedingungen andere Wege suchen! Trotz Online-Unterricht und nur sehr kurzer Probenzeit in Präsenz möchten wir einen kurzen Einblick in unsere Arbeit geben.

Einweihung des Astronomielehrpfads

13. Oktober 2021

Im Rahmen eines Schulprojekts gestaltete ein Seminar der Schule unter der Leitung von Jürgen Reinhard einen Astronomielehrpfad, der sich vom GG bis zum Hofgarten erstreckt und mit Hilfe von Schauflächen und QR-Codes über die wichtigsten Phänomene der Sternenkunde informiert.

Juniorwahl

06. Oktober 2021

Am Gabrieli-Gymnasium nahmen von den 192 „Wahlberechtigten“ 174 an der Juniorwahl teil.

Litera-Tour

24. September 2021

Zahlreiche Besucher erlebten die erste Eichstätter „Litera-Tour“ des Gabrieli-Gymnasiums.

Anfangsgottesdienst der 5. Klassen

23. September 2021

Auch heuer fand der traditionelle Anfangsgottesdienst der 5. Jahrgangsstufe statt.

Offizielle Verabschiedung von Herrn OStD Biederer

06. August 2021

Am Gabrieli-Gymnasium wurde Schulleiter Adalhard Biederer offiziell verabschiedet.

Verabschiedung der Abiturienten

23. Juli 2021

112 Absolventen des Gabrieli-Gymnasiums hatten das Abitur bestanden und wurden bei der offiziellen Entlassfeier verabschiedet.

Spende für neues Klavier

19. Juli 2021

Das Gabrieli-Gymnasium erhielt von der Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt für den Erwerb eines neuen Klaviers eine großzügige Spende in Höhe von 6.000 €.

Mitmachvideos vom P-Seminar „Tanz und Bewegung“

07. Juli 2021

Hallo! Das P-Seminar „Tanz und Bewegung“ hat hier für euch ein paar sportliche Videos zum Mitmachen bereitgestellt. Wir würden uns freuen, wenn ihr teilnehmt und wünschen euch viel Spaß dabei!

Jahresausstellung 2021 ONLINE

21. Mai 2021

Auch dieses Jahr findet unsere traditionelle Jahresausstellung Kunst online statt. Trotz den Einschränkungen, die uns alle betreffen, war die Fachschaft Kunst nicht untätig und kann auch dieses mal wieder eine Vielzahl von Schülerarbeiten präsentieren, die sowohl im Präsenz-, Wechsel- oder Distanzunterricht entstanden sind.