Premiere: Gemeinsames Konzert von KU und GG
30. Januar 2020
Das Symphonische Blasorchester und das Große Orchester des Gabrieli-Gymnasiums veranstalteten zusammen mit dem Sinfonieorchester der Katholischen Universität Eichstätt am 29. Januar ein gemeinsames Konzert. Das Publikum honorierte die beeindruckend perfekt aufgeführten Stücke mit lang anhaltendem Applaus.
Jugend und Religiosität – ein Vortrag von Professor Dr. Ulrich Kropač am GG
28. Januar 2020
Im Rahmen einer am GG angebotenen Fortbildung für Religions- und Ethiklehrer, zu der auch Kolleginnen und Kollegen der Nachbargymnasien eingeladen waren, durften wir Herrn Professor Dr. Ulrich Kropač von der KU Eichstätt-Ingolstadt willkommen heißen
Besuch von der Katholischen Universität Eichstätt: Science Slam
23. Januar 2020
Studierende des Bachelors „Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik“ haben Schülerinnen und Schüler des Gabrieli-Gymnasiums mit kreativen Vorträgen begeistert. Der sogenannte Science Slam fand im Rahmen der Kleinen Fächer-Woche der KU statt.
Neujahrsempfang des Diözesanrats wird von GG-Schülern musikalisch umrahmt
20. Januar 2020
Der Neujahrsempfang des Diözesanrats im Spiegelsaal der Residenz wurde von Schülern des Gabrieli-Gymnasiums musikalisch umrahmt. Es sprachen unter anderem der Diözesanratsvorsitzende Christian Gärtner und Bischof Gregor Maria Hanke.
Der Traum vom Fliegen - unsere Modellflieger
20. Januar 2020
Angeregt vom Modellflugweltmeister Jan Christoph Weihe (GG-Absolvia 2018) hat sich am Gabrieli-Gymnasium Eichstätt eine kleine Modellfluggruppe gebildet, die sich zum Üben mit dem Flugsimulator in der Physikübung und zum Fliegen auf dem Frauenberg trifft.
Spendenaktion: Dank aus der Ukraine
02. Januar 2020
Pater Myroslav Rusyn bedankt sich für die Unterstützung durch die Spenden bei den Weihnachtskonzerten: "Ich bedanke mich, dass wir mit Ihrer Hilfe den Kindern ihr hartes Leben ein bisschen erleichtern und ihnen Hoffnung und Freude schenken können."
2200 Euro für Familien mit behinderten Kindern in der West-Ukraine
20. Dezember 2019
2200 Euro konnten bei der Spendenaktion für die Caritas in der West-Ukraine an den beiden Weihnachtskonzerten gesammelt und an Pater Myroslav Rusyn, dem dortigen Caritas-Direktor, überwiesen werden. Im Namen der Caritas sagen wir allen Spenderinnen und Spendern vielen Dank für die Unterstützung und ein herzliches Vergeltsgott.
Feierlicher Weihnachtsgottesdienst
19. Dezember 2019
Am letzten Donnerstag vor den Weihnachtsferien fand in der Schutzengelkirche der Weihnachtsgottesdienst für unsere Schüler statt. Mitgestaltet wurde er von Schülern der Liturgiewerkstatt. Der Große Chor und das Symphonische Blasorchester II sorgten für einen feierlichen musikalischen Rahmen.
Ronja Hartmann war bei der Tanz-Show "My Move" von KIKA dabei
18. Dezember 2019
Unsere Schülerin Ronja Hartmann war vom 3. bis zum 18. Dezember bei der Tanz-Casting-Show "My Move" auf KIKA mit dabei. Sie wurde aus 500 Bewerbern für eine achtköpfige Tanz-Crew ausgewählt. Nach einem vierwöchigen Training trat Ronjas Crew vor 20.000 Menschen zusammen mit Sänger Alvaro Soler auf.
Weihnachtskonzert 2019 - beeindruckend und abwechslungsreich
18. Dezember 2019
Am 18. und 19. Dezember fand das diesjährige Weihnachtskonzert statt. Mit traditionellen Liedern, Klassikern, aber auch modernen Stücken konnten die Ensembles ihr Publikum mitreißen und beeindrucken. Es war ein gelungener und berührender Konzertabend.
Gut besuchter SMV-Weihnachtsmarkt
18. Dezember 2019
Der SMV-Weihnachtsmarkt fand dieses Jahr wieder im Innenhof des Internats statt. An den von der SMV und einzelnen Klassen organisierten Ständen wurden unter anderem selbstgebastelte Weihnachtskarten, Plätzchen und gebrannte Mandeln. angeboten. Ein Teil der Einnahmen wird von den Schülern für ein soziales Projekt gespendet.
Physik fasziniert - Physiktag mit der Grundschule St. Walburg
16. Dezember 2019
Am 16.12.2019 waren Schüler der 4. Klassen aus der Grundschule St. Walburg bei uns zu Gast. Die sehr interessierten Grundschüler durften sich an mehreren Stationen von der Physik faszinieren lassen und auch selbstständig Experimente durchführen.
Das Gabrieli-Gymnasium wird mit dem Oberbayerischen Umweltpreis ausgezeichnet
13. Dezember 2019
Am Freitag, dem 13. Dezember 2019, wurde das Gabrieli-Gymnasium für den im vergangenen Juli durchgeführten „Klimatag“ und das daraus hervorgegangene Nachhaltigkeitskonzept mit dem Oberbayerischen Umweltpreis ausgezeichnet. Im von den oberbayerischen Bezirksschülersprechern veranstalteten Wettbewerb erreichte unsere Schule unter insgesamt 28 Bewerbern einen beachtlichen 4. Platz.
85 Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ostukraine
10. Dezember 2019
Wie in den letzten Jahren haben sich viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern an unserer vorweihnachtlichen Päckchen-Aktion In Kooperation mit dem Eichstätter Collegium Orientale für benachteiligte Kinder in der Ost-Ukraine beteiligt. Vielen Dank für die Unterstützung!