Schülergruppe aus Gorey setzte den neuen Irland-Austausch am Gabrieli-Gymnasium fort
10. Dezember 2019
Die Schülergruppe aus dem irischen Gorey und ihre Lehrkräfte Damian Marshall und Nuala Doyle waren eine knappe Woche lang am Gabrieli-Gymnasium zu Gast. Knapp ein Dutzend Schülerinnen und ein männlicher Schüler waren zu Partnern aus den 9. Klassen am GG gekommen.
Besinnliche Weisen auf dem Eichstätter Adventsmarkt
07. Dezember 2019
Als gute Tradition hat sich der Auftritt des GG-Blasorchesters am Eichstätter Advents- und Weihnachtsmarkt etabliert. Weihnachtlich-besinnliche Töne sind auch am kommenden Sonntag, 15. Dezember, von 14.00 bis 15.00 Uhr zu hören - für all diejenigen, die am vergangenen Samstag nicht dabei sein konnten.
Unsere ehemalige Schülerin Ulrike Attenberger wird Klinik-Direktorin in Bonn
04. Dezember 2019
Unsere ehemalige Schülerin Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Attenberger (Abitur 1999) ist am 1. Dezember Direktorin der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Bonn geworden. Sie war vorher seit 2013 Stellvertretende Direktorin und Geschäftsführende Oberärztin des Instituts für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM).
Unterhaltsamer Kinoabend mit den Mathezwergen
04. Dezember 2019
Am Mittwoch, 04.12., zeigte das P-Seminar Mathematik von Herrn Nieberle in der Aula den selbst gedrehten Film "Mathezwerge". Das äußerst kreative Schülerteam entwickelte einen Film, der durch viele witzige Einfälle, Freude am Schauspielern, gute Kameraführung und einen perfekten Schnitt besticht.
Praxis Workshop zum iPad-Einsatz
02. Dezember 2019
Im Rahmen eines vom Kollegen Martin Haselsteiner durchgeführten Praxis Workshops zum iPad-Einsatz im Unterricht lernten interessierte Kolleginnen und Kollegen des GG den Einsatz von Apps im Unterricht kennen. Aktuell verfügt unsere Schule über 2 Tablet-Koffer.
Animierte Kurzfilme mit dem Schul-Tablet im Englisch-Unterricht
01. Dezember 2019
Nach nur zwei Monaten Englisch-Unterricht erstellten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen unter Anleitung von Herrn Haselsteiner hochmotiviert und sehr engagiert im Rahmen eines Videoprojekts meist in Zweier-Teams mithilfe einer App auf unseren Schul-iPads animierte Kurzfilme.
Unser ehemaliger Schüler Marco Fürsich wird Chef der Kliniken im Naturpark Altmühltal
30. November 2019
Unser ehemaliger Schüler Marco Fürsich (Abitur 1998) wird zum 1. Januar Vorstand der Kliniken im Naturpark Altmühltal. Er hat sowohl ein Studium der Wirtschaftswissenschaften als auch in Jura absolviert und ist schon seit 2016 Betriebsdirektor der Klinik Eichstätt.
Klare Basketball-Erfolge im Kreisfinale
27. November 2019
Die Basketball-Jungen der Altersklassen WK II und WK III konnten beim diesjährigen Kreisfinale beeindruckende Erfolge erzielen. Das Team der WK II (bis Jahrgang 2003) entschied alle drei Spiele gegen das Willibald-Gymnasium, die Realschule Rebdorf sowie die Realschule Kösching ungefährdet für sich. Die Mannschaft der WK III (bis Jahrgang 2005) trat ebenso souverän auf und fuhr gegen die Realschulen Rebdorf und Kösching zwei sehr deutliche Siege ein.
Sportler- und Musikerehrungen der Stadt Eichstätt
26. November 2019
Bei der Sportlerehrung der Stadt Eichstätt wurden unsere Biologie-Chemie-Lehrerin Frau Mildner - für ihre Siege im Line Dance - und unsere Schüler Constanze Ferstl, Frida Dumann, Hannah Schieren und Paula Schieren - für ihre Preise bei "Jugend musiziert" - ausgezeichnet.
Unsere ehemalige Schülerin Jonna Breitenhuber erhält den Bundespreis Ecodesign in der Kategorie Nachwuchs
26. November 2019
Eine Verpackung, die sich selbst verbraucht – das bietet die Soapbottle, ein Behälter für Flüssigseife, der selbst aus Seife besteht und weiterverwertet werden kann. Mit dieser innovativen Idee wurde unsere ehemalige Schülerin Jonna Breitenhuber (Abitur 2011) mit dem Bundespreis Ecodesign 2019 in der Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet.
Sportabzeichenverleihung der Stadt Eichstätt
20. November 2019
Neben 13 Schülerinnen der Klasse 10c, die das Sportabzeichen erworben haben, bereicherten die Mädchen der Klasse 9b die Sportabzeichenverleihung 2019. Zusammen mit Studierenden präsentierten sie ihren im Sportunterricht einstudierten Tanz „Zwischen Träumen und Hoffnung“.
Schindler-Ausstellung in Notre Dame
14. November 2019
Am Donnerstag, den 14. November 2019, fand in Notre Dame die Eröffnung der Ausstellung „Hoffnung – Das Erbe von Emilie und Oskar Schindler“ in kleinem Rahmen statt, zu der das Lehrerkollegium sowie der Elternbeirat und die Fördervereinigung Freunde des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt e.V. eingeladen waren.