Dritter Platz beim Landeswettbewerb Mathematik für Siebtklässlerin
18. Februar 2025
Bei der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik konnte Emily Fu, Schülerin der 7. Klasse des Gabrieli-Gymnasiums, einen dritten Platz erreichen. Bei dem vom bayerischen Kultusministerium veranstalteten Wettbewerbe dürfen Schülerinnen und Schüler bis zur 10. Klasse teilnehmen.
Dritter Vorspielabend am Gabrieli-Gymnasium - klein, aber fein!
06. Februar 2025
In der schönen Tradition der regelmäßigen Vorspielabende am Gabrieli-Gymnasium konnte Fachschaftsleiterin Christina Schiekofer im Musiksaal eine kleine, aber feine Auswahl von Schülerinnen und Schülern von der fünften bis zur zwölften Jahrgangsstufe begrüßen, die ihr Können dem interessierten Publikum präsentierten.
Bewerbungstraining mit der AOK in der Klasse 9A
05. Februar 2025
Auf Einladung von Herrn Adlkofer besuchte Frau Schmailzl von der AOK Ingolstadt das Gabrieli-Gymnasium und führte in der Klasse 9A das Bewerbungstraining durch. Dabei erklärte sie den Schülerinnen und Schülern die Bestandteile einer Bewerbung und erarbeitete zusammen mit ihnen Aspekte zum ersten Eindruck und zum Ablauf eines erfolgreichen Vorstellungsgesprächs.
Buntes Faschingstreiben in der Turnhalle des Gabrieli-Gymnasiums
04. Februar 2025
„Helau und Alaaf!“ Buntes Faschingstreiben mit lustigen Spielen, Tänzen und der Prämierung der besten Kostüme erlebte die Turnhalle des Gabrieli-Gymnasiums. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler präsentierten sich in kreativen Kostümen, die von klassischen Faschingsfiguren bis hin zu modernen Superhelden reichten.
GG-Luft geschnuppert beim musischen Vormittag
01. Februar 2025
"Klein, aber fein" beschreibt den Charakter des Gabrieli-Gymnasiums mit seiner lebendigen Schulgemeinschaft und dem traditionell musischen und seit einigen Jahren auch einem wirtschaftswissenschaftlichen Zweig. Im Rahmen eines musischen Vormittags konnten angemeldete Grundschülerinnen und -schüler das Besondere des musischen Gymnasiums kennenlernen - anhand verschiedener Mitmachstationen aus den Fächern Musik, Latein, Kunst und Sport. Diese Fächer werden im musischen Zweig vertieft unterrichtet und bilden dessen Profil.
Sieger im Biber-Wettbewerb der Informatik
30. Januar 2025
Am Biber-Wettbewerb der Informatik nahmen erstmalig in diesem Schuljahr die sechsten Klassen des Gabrieli-Gymnasiums teil. Besonders erfolgreich meisterten 14 Schülerinnen und Schüler die kniffligen Fragestellungen und erhielten neben einer Urkunde auch einen Sachpreis.
Herausragendes Konzert des Gabrieli-Gymnasiums mit der Katholischen Universität Eichstätt (mit Audioclips)
29. Januar 2025
Mit dem gemeinsamen Sinfoniekonzert des Gabrieli-Gymnasiums und der Katholischen Universität Eichstätt erlebten die Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderes musikalisches Highlight.
Schulartunabhängige Deutschklasse im BayernLAB
28. Januar 2025
Seit diesem Schuljahr gibt es am Gabrieli-Gymnasium zwei schulartunabhängige Deutschklassen (DKs), die sich nur nach dem Sprachniveau unterscheiden. Hierbei steht neben dem Spracherwerb im Fach Deutsch als Zweitsprache im zweiten Schulhalbjahr auch der informationstechnische Bereich auf dem Stundenplan.
Feierlich-besinnliche, aber auch heitere Klängen beim Weihnachtskonzert des Gabrieli-Gymnasiums
19. Dezember 2024
Weihnachtliche Musik durchstreifte in der letzten Schulwoche das Gebäude, drang aus den Fenstern und sammelte sich an den beiden Konzertabenden in der Aula des Gabrieli-Gymnasiums: Gut 260 aktive Musikerinnen und Musiker in acht Ensembles berührten und begeisterten das Publikum mit einem gelungenen Wechsel aus feierlich-besinnlichen, aber auch heiteren Klängen, die die Winter- und Weihnachtszeit in all ihren Dimensionen bemerkenswert vielfältig und abwechslungsreich zur Geltung brachten.
Musik zum Mitmachen beim Grundschulkonzert
19. Dezember 2024
Beim weihnachtlichen Grundschulkonzert des Gabrieli-Gymnasiums für interessierte Viertklässlerinnen und -klässler der Region wurde die Musik lebendig, wenn die quirlige Weihnachtsmaus in dem Stück von Andrea Holzer-Rhomberg trippelnd durch die Wohnung saust.
Intensive Proben auf der Chor- und Orchesterfahrt des Gabrieli-Gymnasiums
16. Dezember 2024
Weihnachtliche Klänge schallen durch die drei Gebäudeteile des Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrums in Pappenheim - die Musikerinnen und Musiker des Gabrieli-Gymnasiums sind im Haus! In allen fünf Ensembles wird intensivst geprobt, um dem Publikum der beiden Weihnachtskonzerte am Mittwoch und Donnerstag einen wahren Hörgenuss zu bieten.
Neue Schaufensterdekoration - Kooperationsprojekt mit der Stadtbücherei wird fortgesetzt
13. Dezember 2024
"Unser Schaufenster" - unter diesem Motto dekorieren Klassen und Lerngruppen des Gabrieli-Gymnasiums seit Mai 2023 Schaufenster der Eichstätter Stadtbücherei in der Pedettistraße und präsentieren dabei ihre Auseinandersetzung mit dem Lesen, häufig mit ihrer jeweiligen Klassenlektüre. Wir freuen uns, dass auch dieses Schuljahr das Kooperationsprojekt fortgesetzt wird.