Nicht nur fliegende Untertassen, sondern jetzt auch fliegende Container am GG!
02. April 2025
Fast 20 Jahre waren sie Teil der GG-Schulfamilie, jetzt flogen sie davon: Unsere Container. Angeschafft 2006, um die Räume des Gabrieli-Gymnasiums zu erweitern, wurden sie immer wieder für Unterricht, aber auch als Lagerraum genutzt, jetzt haben sie ausgedient.
Eindrucksvolle Einblicke in eine völlig andere Welt
02. April 2025
Im Rahmen der Misereor-Fastenaktion berichtete Dharshani Augustion aus Sri Lanka Schülerinnen und Schülern der 8. und 11. Klassen im Musiksaal des Gabrieli-Gymnasiums (GG) über ihre Arbeit: Für die dortige Caritas koordiniert sie das Projekt „Green Gold Harvesters“, das sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Erntehelferinnen auf Teeplantagen Sri Lankas einsetzt.
Schulführungen 2025 am GG (mit Video des MTTK-Auftritts)
29. März 2025
Bei den Schulführungen des Gabrieli-Gymnasiums zeigten v. a. auch unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler den vielleicht bald neuen GGlern und deren Eltern, was ihre Schule unter anderem so besonders macht: Das MTTK-Projekt - Musik, Theater, Tanz und Kunst gemeinsam auf der Bühne der Aula!
Fliegende Untertassen am Gabrieli-Gymnasium gesichtet!
27. März 2025
Als innovativen Teil des Sportunterrichts kann man am Gabrieli-Gymnasium hin und wieder "Untertassen" fliegen sehen: Frisbees. Die Sportart erfreut sich wachsender Beliebtheit und fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch Teamgeist, Fairness, taktisches Denken.
Erfolgreiche Teilnahme der Wirtschaftsklassen 8B und 9C am European Money Quiz
18. März 2025
Die beiden Wirtschaftsklassen 8B (Hr. Adlkofer) und 9C (Hr. Murrmann) des Gabrieli-Gymnasiums nahmen am 18.03.2025 am Deutschlandfinale des Schulwettbewerb European Money Quiz teil. Hierbei drehte sich alles um die Themen Geld und Finanzen.
Innovationsworkshop der Klassen 10A und 10B mit der THI
18. März 2025
Wie finde ich eine sinnvolle Geschäftsidee für die Gründung eines Unternehmens und was muss ich dann alles beachten? Mit dieser Frage beschäftigten sich beide 10. Klassen des Gabrieli-Gymnasiums im Rahmen eines Innovationsworkshops der THI Ingolstadt.
Die 11C vor Gericht!
17. März 2025
Die Klasse 11c des Gabrieli-Gymnasiums besuchte im Rahmen des WR-Unterrichts zusammen mit den Lehrkräften Herrn Adlkofer und Frau Lengenfelder das Amtsgericht in Ingolstadt. Schon bei der Einlasskontrolle war den Schülern klar, dass es sich hierbei nicht um eine der täglich im TV ausgestrahlten Gerichtsshows handeln kann.
Abwechslungsreiche Präsentationen der Wissenschaftswoche der 11. Jahrgangsstufe
14. März 2025
Mit abwechslungsreichen Präsentationen der Arbeitsergebnisse schloss die 11. Jahrgangsstufe des Gabrieli-Gymnasiums ihre Wissenschaftswoche mit dem Thema "Bewegung" erfolgreich ab. Ob Sport, Mathematik, Englisch, Physik, Chemie, Religion, Geographie, Geschichte oder Informatik - es wurde gewandert, mit Musik marschiert, Ski gesprungen und vieles mehr.
"Pausenfeuerwerk" auf der Bühne beim Leichte-Muse-Abend 2025
25. Februar 2025
Fasching, Fastnacht, Karneval – das bedeutet am Gabrieli-Gymnasium: Leichte-Muse-Abend! „Der LMA ist ein Markenzeichen unserer Schule, ein Highlight lockerer, lebendiger, lustiger, leichter Muse“, resümierten Schulleiter Christof Neumayr und seine Stellvertreterin Annette Siegert bei ihrer launigen Begrüßung an beiden Aufführungsabenden, „anspruchsvoll und pausenlos unterhaltsam zugleich“ - auch wenn das Motto 2025 „Mach‘ mal Pause!“ lautete.
Dritter Platz beim Landeswettbewerb Mathematik für Siebtklässlerin
18. Februar 2025
Bei der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik konnte Emily Fu, Schülerin der 7. Klasse des Gabrieli-Gymnasiums, einen dritten Platz erreichen. Bei dem vom bayerischen Kultusministerium veranstalteten Wettbewerbe dürfen Schülerinnen und Schüler bis zur 10. Klasse teilnehmen.
Dritter Vorspielabend am Gabrieli-Gymnasium - klein, aber fein!
06. Februar 2025
In der schönen Tradition der regelmäßigen Vorspielabende am Gabrieli-Gymnasium konnte Fachschaftsleiterin Christina Schiekofer im Musiksaal eine kleine, aber feine Auswahl von Schülerinnen und Schülern von der fünften bis zur zwölften Jahrgangsstufe begrüßen, die ihr Können dem interessierten Publikum präsentierten.
Bewerbungstraining mit der AOK in der Klasse 9A
05. Februar 2025
Auf Einladung von Herrn Adlkofer besuchte Frau Schmailzl von der AOK Ingolstadt das Gabrieli-Gymnasium und führte in der Klasse 9A das Bewerbungstraining durch. Dabei erklärte sie den Schülerinnen und Schülern die Bestandteile einer Bewerbung und erarbeitete zusammen mit ihnen Aspekte zum ersten Eindruck und zum Ablauf eines erfolgreichen Vorstellungsgesprächs.
Buntes Faschingstreiben in der Turnhalle des Gabrieli-Gymnasiums
04. Februar 2025
„Helau und Alaaf!“ Buntes Faschingstreiben mit lustigen Spielen, Tänzen und der Prämierung der besten Kostüme erlebte die Turnhalle des Gabrieli-Gymnasiums. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler präsentierten sich in kreativen Kostümen, die von klassischen Faschingsfiguren bis hin zu modernen Superhelden reichten.
GG-Luft geschnuppert beim musischen Vormittag
01. Februar 2025
"Klein, aber fein" beschreibt den Charakter des Gabrieli-Gymnasiums mit seiner lebendigen Schulgemeinschaft und dem traditionell musischen und seit einigen Jahren auch einem wirtschaftswissenschaftlichen Zweig. Im Rahmen eines musischen Vormittags konnten angemeldete Grundschülerinnen und -schüler das Besondere des musischen Gymnasiums kennenlernen - anhand verschiedener Mitmachstationen aus den Fächern Musik, Latein, Kunst und Sport. Diese Fächer werden im musischen Zweig vertieft unterrichtet und bilden dessen Profil.
Sieger im Biber-Wettbewerb der Informatik
30. Januar 2025
Am Biber-Wettbewerb der Informatik nahmen erstmalig in diesem Schuljahr die sechsten Klassen des Gabrieli-Gymnasiums teil. Besonders erfolgreich meisterten 14 Schülerinnen und Schüler die kniffligen Fragestellungen und erhielten neben einer Urkunde auch einen Sachpreis.
