Schulleben

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

01. Juli 2024

Isabella Pieroncyck (9B) und Lilly Rehm (9B) nahmen mit großem Erfolg am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil.

Abiturfeier 2024 am Gabrieli-Gymnasium

28. Juni 2024

Alle haben das Abitur bestanden, viermal mit der Traumnote 1,0, insgesamt 33-mal mit einer „Eins“ vor dem Komma, also 35 Prozent des Abiturjahrgangs des Gabrieli-Gymnasiums: Ein solches Ergebnis bestärkt die Gewissheit, dass die jungen Menschen ihren weiteren Lebensweg gut gewappnet antreten können!

Musik bis zum Abitur - ein Additumskonzert mit kollegialer Unterstützung

26. Juni 2024

​Ihren ganz besonderen Abschied vom Gabrieli-Gymnasium gaben Tabea Thoma, Luisa Bussas und Anselm Dietrich, die es sich nicht nehmen ließen, in einem letzten Konzert ihrer Schule Lebwohl zu sagen.

Besuch in der Eichstätter Stadtbücherei - offizielle Eröffnung der dekorierten Schaufenster

18. Juni 2024

Zur offiziellen Eröffnung "ihrer" beiden Schaufenster besuchte die Klasse 5b des Gabrieli-Gymnasiums die Eichstätter Stadtbücherei. Ausgangspunkt war das von Deutschlehrerin Christine Lutz bereits 2023 initiierte Kooperationsprojekt "Unser Schaufenster" mit der örtlichen Stadtbücherei.

GG-Schulmannschaft beim Bezirksfinale Mountainbike erfolgreich

17. Juni 2024

Am Montag, den 17.6.24 nahm die Schulmannschaft Mountainbike ​des Gabrieli-Gymnasiums unter der Leitung von Herrn Hollweck erstmals am Bezirksfinale in Waldkraiburg teil - und das sehr erfolgreich!

Klasse 11a besucht die Bundeshauptstadt

13. Juni 2024

Vom 9. bis zum 13. Juni 2024 fuhr die Klasse 11a des Gabrieli-Gymnasiums in Begleitung von Frau Siegert und Herrn Reb in die Bundeshauptstadt.

Fleißige Bienen und fleißige Schülerinnen und Schüler der Schulimkerei

13. Juni 2024

Die Bienen waren fleißig und die Schülerinnen und Schüler der Schulimkerei am Gabrieli-Gymnasium waren es auch. Die ersten Gläser des neuen Frühjahrshonig 2024 sind abgefüllt.

Shalom-Preisträger aus Indien und Sr. Karoline aus Chile zu Gast am Gabrieli-Gymnasium

10. Juni 2024

Am 10.6.2024 hielt der diesjährige Shalompreisträger Kiran Kamal Pradad in der 3. und 4. Stunde vor den drei 10. Klassen sowie der Q 11 des Gabrieli-Gymnasiums einen sehr eindrücklichen Vortrag über seine Arbeit in Indien.

Hochkarätiges Konzert am Gabrieli-Gymnasium im Rahmen des Musikfests Eichstätt

13. Mai 2024

Mit dem Voces8-Workshop-Konzert fand zum Abschluss des Musikfests Eichstätt 2024 ein hochkarätiges Musikerlebnis in der Aula des Gabrieli-Gymnasiums statt. Mit dem bekannten englischen Vokalensemble Voces8 stand neben der Jugendkantorei der Dommusik und dem Kammerchor der Katholischen Universität Eichstätt auch der Große Chor des Gabrieli-Gymnasiums unter der Leitung von Christina Schiekofer auf der Bühne.

Artikel über unser Alpencross-P-Seminar in MTB-Online-Magazin

11. Mai 2024

In dem Mountainbike-Online-Magazin "Velo Total" wurde das P-Seminar "Alpencross" des Gabrieli-Gymnasiums unter der Leitung von Sportlehrer Christian Hollweck vorgestellt. Lest selbst...

Jugend singt und spielt Volksmusik im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten

28. April 2024

Unter dem Motto „Jugend singt und spielt Volksmusik“ lud das Jura-Bauernhof-Museum in Hofstetten Musikerinnen und Musiker und interessierte Gäste ein - mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler des Gabrieli-Gymnasium.

Besinnliche Abendstimmung bei der Nacht der offenen Kirchen (mit Videos)

26. April 2024

Eine besinnliche Abendstimmung in vier Teilen gestalteten Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen der Fachschaften Religion und Musik des Gabrieli-Gymnasiums bei der Nacht der offenen Kirchen in der Kapelle der ehemaligen Peterskirche.

Abitur in Bayern gestartet: Wir wünschen viel Erfolg!

25. April 2024

​Mit der schriftlichen Deutschprüfung hat heute das Abitur begonnen - auch am Gabrieli-Gymnasium. Wir wünschen unseren 93 Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg: Ihr packt das!

"Ich schenk dir eine Geschichte" zum Welttag des Buches

23. April 2024

Zum UNESCO-Welttag des Buches am 23. April besuchten die Klassen 5b und 5c des Gabrieli-Gymnasiums zusammen mit ihren Deutschlehrern Christine Lutz und Winfried Mederlein die Eichstätter Filiale der Buchhandlung Rupprecht.

Vernissage der Jahresausstellung des Gabrieli-Gymnasiums

18. April 2024

Wie jedes Jahr fand die Vernissage der Jahresausstellung des Gabrieli-Gymnasiums in der Johanniskirche statt. Skizzen, Bilder und Skulpturen der Jahrgangsstufen 5 bis 12 zeigten unterschiedliche Themen, jedoch ließen sich alle unter dem Motto „BLICKMAL“ - als Ergebnis der Betrachtung - oder als „Blick mal!“ - als Aufforderung, etwas genauer anzusehen - zusammenfassen.

Andacht vor dem Abitur

18. April 2024

Anlässlich der bevorstehenden Abiturprüfungen fand am 18.04.2024 eine gemeinsame Andacht für die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe in der Erlöserkirche statt. Gestaltet wurde die Andacht durch Pfarrerin Frau Venter.

Frankreichaustausch mit Montbrison

12. April 2024

Vom 8. bis zum 12. April konnten einige Schülerinnen und Schüler des Gabrieli-Gymnasiums den Schüleraustausch mit der Partnerstadt Montbrison fortsetzen. Zusammen mit der Knabenrealschule Rebdorf und der Maria Ward Realschule verbrachten sie ereignisreiche Tage in Frankreich.

Fußball-Kreisfinale der Jungen

11. April 2024

In den Kreisfinal-Spielen der Jungen der Jahrgänge 2010 bis 2012 sowie 2008 – 2010 zeigten die jungen Fußballer des Gabrieli-Gymnasiums tollen Einsatz und zeigten sich stets fair.

Schulfamilie des Gabrieli-Gymnasiums feiert Ostergottesdienste

22. März 2024

Als gemeinsamen Abschluss vor den Osterferien feierte die Schulfamilie des Gabrieli-Gymnasiums ihre Ostergottesdienste in der katholischen Schutzengel- und der evangelischen Erlöserkirche.

Im Rahmen der SchulKinoWoche Bayern im Eichstätter Filmstudio

20. März 2024

Am Mittwoch vor den Osterferien gingen wir, die Klasse 5b des Gabrieli-Gymnasiums, im Rahmen der 17. SchulKinoWoche Bayern ins Eichstätter Stadtkino am Residenzplatz, um die Neuverfilmung des Erich Kästner-Klassikers „Das fliegende Klassenzimmer“ anzuschauen.