Ein Besuch im BayernLab Eichstätt – Die faszinierende Welt der virtuellen Realität
24. Januar 2024


Das Erkunden von Virtual-Reality-Welten sorgt immer für Begeisterung bei Schülerinnen und Schülern.
Am 24.1.2024 und an zwei weiteren Terminen hatten die 10. Klassen des Gabrieli-Gymnasiums die Chance, im BayernLab Eichstätt in eine solche Welt einzutauchen. Das BayernLab ist ein Innovationszentrum, das den zukünftigen digitalen Wandel unterstützen und Technologie der Zukunft erlebbar machen möchte. Die Kooperation mit mehreren Partnern [Vertreter des Projekts „Mensch in Bewegung“, Journalismus-Studierende und das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der KU Eichstätt (ZLB)] ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, sich mit Hilfe von VR-Brillen in eine virtuelle Welt zum Thema künstliche Intelligenz (KI) zu versetzen. Im VR-Raum konnten sie sich frei bewegen und hatten die Möglichkeit, verschiedene Szenarien zu erkunden und sich so über KI in sozialen Medien und im Alltagsleben zu informieren, etwa über Deepfakes, virtuelle Influencer oder die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von ChatBots. So gewannen sie einen lehrreichen Einblick in diese sich rasant entwickelnde Technologie.
Abschließend kann man sagen, dass allen Jugendlichen durch die Veranstaltung ein Ausblick in eine neue Welt geboten wurde, der ihre Zukunft prägend gestalten wird.
Dank dieses Gemeinschaftsprojekts haben die Zehntklässler ein außergewöhnliches Bildungsangebot erhalten und konnten durch die VR-Brillen unvergessliche Erfahrungen sammeln.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 a und Jutta Brems