Energie teilen, Zukunft gestalten: Mit „Winergy“ gewinnen Schülerinnen des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt das YES!-Regionalfinale
01. Juli 2025
Großer Erfolg für das Gabrieli-Gymnasium Eichstätt: Das Schülerteam des Gabrieli-Gymnasiums sicherte sich beim Regionalfinale des Wettbewerbs YES! - Young Economic Solutions in München den Einzug ins Bundesfinale. Gemeinsam mit dem Robert-Schuman-Gymnasium Cham wird es im September das Bundesland Bayern in Hamburg vertreten. YES! zählt zu den größten deutschen Schulwettbewerben rund um Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, junge Menschen zu ermutigen, kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln und öffentlich vorzustellen. Die Eichstätter Schülerinnen Magdalena Hiermeier, Emilia Braun, Klara Gronloh, Milena Sommer und Veronika Buchberger präsentierten ihr Projekt „Winergy – Too much to lose“: Eine App, über die Unternehmen überschüssige, selbst erzeugte erneuerbare Energie unkompliziert untereinander handeln können.
Damit soll der regionale Energiehandel gefördert und die Abhängigkeit von ausländischen Energielieferungen reduziert werden. Durch Interviews mit Firmen verschiedener Branchen ermittelte das Team, dass gerade kleinere Betriebe unter der Energiekrise leiden und Unterstützung beim Aufbau nachhaltiger Energiequellen benötigen.
Mit ihrem praxisnahen und zukunftsorientierten Konzept konnte das Team sowohl die Jury als auch das Publikum überzeugen und sich so einen Platz im Bundesfinale in Hamburg vom 22.09 bis 25.09 sichern, bei welchem sie ihre Idee vor den anderen Finalisten sowie Experten vorstellen.
