Fakten auf dem Kopf: Fake News entlarven
06. Mai 2025
Bei den Schülermedientagen 2025 vom 5. bis 9. Mai stellten sich bekannte Journalisten aus ganz Bayern per Livestream Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Klasse 11C des Gabrieli-Gymnasiums nahm hierbei mit Herrn Adlkofer am Webtalk zum Thema „Fakes entlarven: Wie Journalistinnen und Journalisten Desinformation und Halbwahrheiten erkennen“ teil.
Falschinformationen sind nämlich überall zu finden: auf WhatsApp, TikTok oder Telegram, in Gesprächen mit Freundinnen und Freunden und auch in Reden von Politikerinnen und Politikern. Jana Heigl vom BR24 #Faktenfuchs checkt täglich Informationen, Fotos und Videos und entlarvt dabei viele Fakes, Johannes Reichart verfolgt für die BR-Redaktion Landespolitik das Agieren von Parteien in Bayern.

Die Klasse konnte während des Webtalks Fragen an die Moderatoren einreichen und sich so ein Bild von der Arbeit der beiden Journalisten machen.


