Gabrieli-Gymnasium auf Einladung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder zu Gast in der Staatskanzlei
20. Oktober 2025
Anlass des Besuchs: Der "Marsch des Ministerpräsidenten", komponiert von Dominik Harrer für Dr. Markus Söder und seine Nachfolger im Amt
>> Beitrag der Bayerischen Staatskanzlei auf YouTube >> Zum Bericht im Eichstätter KurierDem Sinfonischen Blasorchester des Gabrieli-Gymnasiums wurde die besondere Ehre zuteil, auf persönliche Einladung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder in der Bayerischen Staatskanzlei in München zu spielen.Anlass war der von Dominik Harrer komponierte „Marsch des Ministerpräsidenten“, den er Markus Söder im Rahmen der Einweihungsfeier des sanierten Altbaus des GG stellvertretend für alle nachfolgenden Bayerischen Ministerpräsidenten überreicht hatte .
Die gespannte Aufmerksamkeit war bei den gut 70 Ensemblemitgliedern, den begleitenden Lehrkräften sowie der Schulleitung bereits bei der Anreise zu spüren, freuten sich doch alle besonders, dass Dr. Markus Söder mit der Einladung in die Bayerische Staatskanzlei sein Versprechen wirklich einlöste. Sichtlich hingerissen zeigte man sich beim Betreten des imposanten Kuppelsaals, der auch für Staatsempfänge genutzt wird. Eben hier wurden die Eichstätter herzlich begrüßt, u. a. von MdL Tanja Schorer-Dremel, die sich über den Besuch der Gäste aus ihrer Heimatstadt besonders freute.
Die musikalische Visitenkarte des GG übergaben die Schülerinnen und Schüler des Sinfonischen Blasorchesters bereits mit dem Eingangsmarsch „Flying Gabrieli“ aus der Feder Dominik Harrers, den sie beim Eintreffen des Ministerpräsidenten spielten. Höhepunkt war dann aber der „Marsch des Ministerpräsidenten“, der u. a. Motive der Bayernhymne integriert. Erneut zeigte sich Dr. Markus Söder erkennbar beeindruckt von der großartigen Musik, deren Bläserklänge ihn auch ein bisschen an Star Wars und Avengers erinnerten, sowie von der mitreißenden Interpretation durch die jungen Musikerinnen und Musiker und ihren Dirigenten. „Ihr seid eine tolle Schule, ihr seid ein tolles Orchester, ihr spielt großartige Musik. Eigentlich müsste ich euch regelmäßig verpflichten.“
Dass es ihm besonders wichtig war, sich durch die außergewöhnliche
Einladung an seinen Dienstsitz nochmals persönlich zu bedanken, machten
seine Begrüßungsworte deutlich: „Heute ist der Höhepunkt, ihr seid da!“
Den Dank gab Schulleiter Christof Neumayr zurück: „Wir haben immer
gewusst, dass Sie Wort halten. Es ist uns eine große Ehre.“ Dem Ambiente
angemessen präsentierte das Sinfonische Blasorchester danach auch Teile
der „Fledermaus-Quadrille“ von Johann Strauss Sohn mit ihren leichten,
belebenden Rhythmen. Den emotionalen Abschluss des Besuchs bildete
anlassgemäß die Bayernhymne, bevor die Eichstätter zu einem kleinen
Imbiss eingeladen wurden.
Das Sinfonische Blasorchester des Gabrieli-Gymnasiums spielte u. a. "Flying Gabrieli" und den "Marsch des Ministerpräsidenten" - beides aus der Feder von Dominik Harrer:
Komponist und Dirigent Dominik Harrer ließ sich ein Exemplar des Marschs signieren, den er Dr. Markus Söder bereits im Juli anlässlich der Einweihung des sanierten Altbaus des Gabrieli-Gymnasiums überreicht hatte. Auch GG-Schulleiter Christof Neumayr und MdL Tanja Schorer-Dremel freuten sich über die besondere Ehre der Einladung in die Staatskanzlei.
Und Markus Söder nahm sich sogar die Zeit, diverse Fotowünsche zu erfüllen:
Das anschließende einstündige Standkonzert auf dem Münchner Odeonsplatz fand viele sichtlich begeisterte und interessierte Zuhörer unterschiedlichster Altersgruppen, die vom mitreißenden, abwechslungsreichen Klang des Orchesters angezogen wurden. Regem Applaus ließen die Sinfonischen Bläser gerne eine Zugabe folgen – natürlich den „Marsch des Ministerpräsidenten“!
