Wissenstransfer zwischen Uni und Schule: Besuch der Ausstellung „Ewiges Eis, adé“ durch die Klasse 10B
04. Dezember 2024
Im Rahmen des Geographie-Unterrichts besuchte die Klasse 10b des Gabrieli-Gymnasiums zusammen mit Herrn Adlkofer die Wissenschaftsausstellung „Ewiges Eis, adé“ im Collegium Georgianum in Ingolstadt. Die Ausstellung informierte über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Alpenlandschaften und zeigte auch, wie die Folgen der Veränderungen von Geographen der KU wissenschaftlich im Rahmen des Forschungsprojekts „SEHAG“ untersucht werden. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Führung, mit welchen Methoden die Forscher arbeiten, um die Folgen des Klimawandels im alpinen Raum näher zu erforschen. Veranstalter der Ausstellung ist das Projekt „Mensch in Bewegung", das im Rahmen des neu geschaffenen KU-Schulnetzwerks den Wissenstransfer zwischen der Katholischen Eichstätt-Ingolstadt und den Partnerschulen ermöglicht.
