Erfolgreiche P-Seminar-Ausstellung
25. November 2017
Zehn Schüler des P-Seminars Geschichte unter der Leitung von Frau Christoph zeigten in der Aula des Gabrieli-Gymnasiums die Ausstellung über das Ehepaar Schindler "Hoffnung - das Erbe von Oskar und Emilie Schindler". Das Ehepaar hatte während des Zweiten Weltkrieges über 1000 Juden das Leben gerettet.
Profiltage Musik im November - eine besondere Begabtenförderung
20. November 2017
Etwa 60 Schüler kamen in den Genuss einer schulinternen Begabtenförderung. Bei den "Profiltagen" hatten sie die Möglichkeit, den ganzen Vormittag in kleineren Gruppen (und betreut von einem Musiklehrer) anspruchsvolle Kammermusik einzustudieren.
Klassensprecherseminar in Steinerskirchen
10. Oktober 2017
Am 10. und 11. Oktober 2017 fand das traditionelle Klassensprecherseminar in Steinerskirchen statt. Moderiert von den Verbindungslehrern, Frau Dr. Pesch und Herrn Hollweck, lernten die Teilnehmer ihre Rolle als Klassen-, Jahrgangs- und Schülersprecher näher kennen und entwickelten in zahlreichen Workshops Ideen für das anlaufende Schuljahr.
Abordnung des GG in Frankreich
29. September 2017
Vom 30. September bis 1. Oktober nahm eine Abordnung des GG (inklusive Blasorchester) am Fête de la Fourme (Fest der regionalen Käsesorte) teil. Frau Knabl und Herr Beck begleiteten die Gruppe und warben im Rahmen der "Freunde von Montbrison" für eine deutsch französische Städtefreundschaft zwischen Eichstätt und Montbrison.
Symphonisches Blasorchester beeindruckt Innenminister
20. September 2017
Das Symphonische Blasorchester des GG hat - da das Bayer. Polizeiorchester kurzfristig absagen musste - die musikalische Umrahmung der Gebäudeeinweihung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei am Mittwoch, 20. September übernommen.