Girls' Day und Boys' Day

Girls' Day


Am Girls'Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen von der 5. bis zur 10. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.

Im Rahmen des diesjährigen Girls‘ Day möchten die Audi AG Schülerinnen die Möglichkeit bieten, Einblicke in die Berufsausbildung, das duale Studium und weitere Karrieremöglichkeiten zu erhalten. Im direkten Austausch mit Azubis und Mitarbeiterinnen aus dem technischen Bereich erhalten die Mädchen Einblicke in Berufsfelder erhalten, die sie im Prozess der Berufsorientierung nur sehr selten in Betracht ziehen.

Boys' Day


Der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweites Projekt zur Berufs- und Studienorientierung von Jungen. Am alljährlichen Aktionstag lernen Schüler Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Männeranteil unter 40 Prozent liegt. Angesprochen sind Jungen von der 5. bis zur 10. Klasse.

Angebote für den Girls' /Boys' Day des Munich Center for Digital Sciences and AI (MUC.DAI)