Verantwortung gemeinsam wahrnehmen - Ziele miteinander erreichen
Unsere Schulfamilie versteht sich als lebendige Gemeinschaft. Nicht nur
Lehrer und Schüler gehören dazu, sondern auch Eltern,
Ehemalige, unser Förderverein, das Sekretariat und die
Hausmeister. Zusammen bemühen wir uns gemeinsam gesetzte Ziele miteinander zu erreichen. Besonders sichtbar wird unsere Schulgemeinschaft an den Konzerten, den Gottesdiensten, Ausstellungen und bei von der ganzen Schulgemeinschaft getragenen Projekten wie dem Tag der offenen Tür oder dem Klimatag.
Mehr Informationen zu unserer Schulfamilie finden Sie im Menü unter "Menschen begegnen".
Hier finden Sie noch ein paar Videos von Schülern, Lehrern und Eltern, die das GG aus ihrem Blickwinkel beschreiben.


Auch interessant:
"Unser Schaufenster" - Kooperationsprojekt des Gabrieli-Gymnasiums mit der Stadtbücherei
10. Mai 2023
Mit der feierlichen Eröffnung der ersten beiden Schaufenster fiel der Startschluss für ein Kooperationsprojekt des Gabrieli-Gymnasiums mit der Stadtbücherei Eichstätt. Bei der Premiere präsentiert dabei die Klasse 8b ihre Auseinandersetzung mit der Deutschlektüre „Erebos", einem Jugendroman von Ursula Poznanski.
77 neue Baumpaten!
29. März 2023
77 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe des Gabrieli-Gymnasiums übernahmen die Patenschaft für ihren Burgenahorn. Damit setzten sie ein im letzten Schuljahr begonnenes zukunftsträchtiges Projekt am GG fort, das Geographielehrerin Christine Lutz zusammen mit dem Naturpark Altmühltal ins Leben gerufen hat.
Bunt und lebendig - Schulführung am Gabrieli-Gymnasium
11. März 2023
Bunt und lebendig präsentierte sich das Gabrieli-Gymnasium mit all seinen Facetten bei der Schulführung. Interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Familien lernten die große Vielfalt der Angebote des musischen und wirtschaftswissenschaftlichen Profils kennen.
Leichte Muse auf hohem Niveau - der LMA 2023
14. Februar 2023
Mit dem ursprünglich für die amerikanische Zeichentrickserie „Der rosarote Panther“ komponierten und später ins Deutsche übertragenen „Wer hat an der Uhr gedreht“ luden die Organisatoren des LMA - Dominik Harrer und Christine Bleitzhofer - die Schülerinnen und Schüler mit einem auf der GG-Homepage veröffentlichen Video ein, sich „schöne Sachen, über die die Leute lachen“ zu überlegen, und stimmten bereits hier auf das Motto des diesjährigen Leichte-Muse-Abends ein: Zeitreise!
Kinderfasching am GG
13. Februar 2023
Unsere Fünfties verbrachten in ihren fantasievollen Verkleidungen mit Faschingskrapfen und anderen kulinarischen Kostbarkeiten, die Emilia aus der 9a selbst gebacken und liebevoll verziert hatte, unter der engagierten Anleitung ihrer Tutoren einen lustigen Faschingsnachmittag in der Turnhalle mit Spiel, Spaß und Musik. Es war eine tolle Gaudi!
Instrumentallehrer des GG bei „Fastnacht in Franken“
10. Februar 2023
„Fastnacht in Franken“ in Veitshöchheim – Kult für Fastnachtsfans aus Franken, Bayern und weit darüber hinaus! Wenn der Bayerische Rundfunk die Prunksitzung am Freitagabend ausstrahlt, sitzt ein Millionenpublikum vor den Fernsehern. Und im Orchester: ein Instrumentallehrer des Gabrieli-Gymnasiums!
Glanzvolles Weihnachtskonzert des Gabrieli-Gymnasiums 2022 (mit Videos von der Probenfahrt)
22. Dezember 2022
Zum Jahresabschluss zeigten die Musikerinnen und Musiker des Gabrieli-Gymnasiums, dass sich die intensive Probenarbeit des ersten Schulhalbjahres sowie besonders der drei vorhergehenden Tage sowohl im Haus als auch auf der Probenfahrt der großen Ensembles in Pappenheim ausgezahlt hatte. So titelte der Eichstätter Kurier: "Eine reine Freude - Weihnachtskonzert am Gabrieli-Gymnasium mit vielen Glanzlichtern"
GG-Blasorchester spielt bei der Einweihung der Eichstätter Pfahlstraße
16. Dezember 2022
"Zur Feier des Tages war das Gabrieli-Gymnasium extra mit einem vielköpfigen Blasorchester angerückt, viele Anwohner hatten sich trotz des Schneematschwetters aus ihren Häusern getraut, der Stadtrat war prominent vertreten – und mittendrin ein bestens gelauntes Stadtoberhaupt: Freitagmittag wurde der Abschluss des ersten Bauabschnitts der Pfahlstraße gebührend gefeiert." (Bild und Text: www.donaukurier.de, 16.12.2022)
Eine gute Tradition lebt wieder auf - GG-Blasorchesters am Eichstätter Advents- und Weihnachtsmarkt
10. Dezember 2022
Der Auftritt des GG-Blasorchesters war langjährige Tradition - doch dann kam Corona. Umso mehr freuten sich die jungen Musikerinnen und Musiker, dieses Jahr wieder auf dem Eichstätter Advents- und Weihnachtsmarkt spielen zu dürfen.
Konzertabend mit dem St. Benedict's Choir aus Nairobi
21. Oktober 2022
Einen im wahrsten Sinne des Wortes mitreißenden Konzertabend erlebten die zahlreichen Gäste am 21. Oktober in der Aula des Gabrieli-Gymnasiums. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Monat der Weltmission war der St. Benedict's Choir aus Nairobi auf Deutschlandtour und machte auch Station in Eichstätt.
Beim Grundschulkonzert auf hoher See und im Tierreich unterwegs
21. Juli 2022
Mit Seefahrern und Entdeckern auf hohe See und in die akustische Tierwelt entführten die fünfte Jahrgangsstufe sowie das Jugendorchester des Gabrieli-Gymnasiums ihre jungen Gäste aus den Grundschulen der Region beim „Grundschulkonzert" in der Schulaula.
Jahresausstellung 2022
05. Mai 2022
Auch dieses Jahr findet unsere traditionelle Jahresausstellung Kunst online statt. Trotz den Einschränkungen, die uns alle betreffen, war die Fachschaft Kunst nicht untätig und kann auch dieses mal wieder eine Vielzahl von Schülerarbeiten präsentieren, die sowohl im Präsenz-, Wechsel- oder Distanzunterricht entstanden sind.
350. Geburtstag unseres Namensgebers Gabriel de Gabrieli
20. Dezember 2021
350 Jahre – und dennoch ganz leise musste aufgrund der Corona-Einschränkungen dieses Jubiläum unseres Namenspatrons gefeiert werden. Das Gabrieli-Gymnasium ehrte den Hofbaudirektor des fürstbischöflichen Hochbauamtes zu Eichstätt.
Musikalischer Adventskalender online - 2021
19. Dezember 2021
Leider muss in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal unser traditionsreiches Weihnachtskonzert ausfallen. Um Sie dennoch musikalisch durch die Vorweihnachtszeit zu begleiten, finden Sie hier nun eine Neuauflage unseres im vergangenen Jahr so erfolgreichen musikalischen Adventskalenders. Jeden Tag öffnet sich ein weiteres Türchen – lassen Sie sich überraschen!
Jahresausstellung 2021 ONLINE
21. Mai 2021
Auch dieses Jahr findet unsere traditionelle Jahresausstellung Kunst online statt. Trotz den Einschränkungen, die uns alle betreffen, war die Fachschaft Kunst nicht untätig und kann auch dieses mal wieder eine Vielzahl von Schülerarbeiten präsentieren, die sowohl im Präsenz-, Wechsel- oder Distanzunterricht entstanden sind.
Musikalischer Adventskalender online
20. Dezember 2020
Leider muss in diesem Jahr auch unser traditionelles Weihnachtskonzert entfallen. Um Sie dennoch vor Weihnachten musikalisch zu verzaubern, finden Sie hier unseren musikalischen Adventskalender. Jeden Tag öffnet sich ein weiteres musikalisches Türchen.
Das waren noch Zeiten: Weihnachtskonzert 2019 - Hören Sie rein!
18. Dezember 2020
Mit den Einschränkungen leben lernen darf nicht heißen: das, was einmal war, einfach zu vergessen. Halten wir die Erinnerung an früher wach, dann kann sie uns zur Orientierung dienen, was das musische Leben am Gabrieli-Gymnasium angeht! Hören Sie rein!
73 Pakete des Gabrieli-Gymnasiums für Kinder in der Ost-Ukraine
01. Dezember 2020
Sie ist am Gabrieli-Gymnasium längst zu einer festen vorweihnachtlichen Tradition geworden: die Päckchen-Aktion für Kinder in der Ost-Ukraine. Im Lauf des Dezember haben Eltern und Schülerinnen und Schüler des GG Päckchen und Pakete kreiert.
Sommerkonzert à la Corona
24. Juli 2020
Nach vielen erfolgreichen Auftritten des Sinfonischen Blasorchesters II und auch aller anderen Ensembles des GG war am 13. März 2020 ein jähes Ende aller musikalsichen Aktivitäten gesetzt. Viele schöne und interessante Dinge wären noch geplant gewesen, doch es kam leider anders.
Englisch-Unterricht digital: Landeskunde-Videos mit dem iPad
01. April 2020
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b erstellten hochmotiviert und sehr engagiert im Rahmen eines Videoprojekts in kleinen Teams auf unseren Schul-iPads kurze, prägnante Videos zu London und dem Vereinigten Königreich.
Manege frei für den Leichte-Muse-Abend 2020
18. Februar 2020
"Zirkus" war diesmal das Motto beim Leichte-Muse-Abend am Gabrieli-Gymnasium. Unter der Gesamtleitung von Dominik Harrer und Stephan Reil hieß es "Manege frei" für etwa 20 Gruppen. In beachtlicher Selbstständigkeit entwickelten die Schüler ein hochwertiges und äußerst kurzweiliges Programm, das an zwei Abenden in der jeweils voll besetzten Schulaula aufgeführt wurde. Beim von Quirin Birzer komponierten und aufgeführten Schlussstück fanden sich nochmal alle Akteure des Abends auf, neben und vor der Bühne zusammen. Die Schüler klatschten sich in einen regelrechten Begeisterungssturm, der mühelos die Zuhörer erreichte. Was für ein Abend!
Gruß aus der Ukraine - Hier sind unsere Päckchen angekommen
11. Februar 2020
Herr Myroslav Rusyn, Caritas-Direktor der „Caritas-Greek-Catholic diocese of Mukachevo“, hat sich noch einmal bei uns für die Hilfe durch die Weihnachtspäckchenaktion bedankt: "Alle Kinder bedanken sich herzlich und wünschen allen Wohltätern und Teilnehmern der wunderschönen Weihnachtsaktion 2019 viel Gesundheit und Gottes Segen."
Premiere: Gemeinsames Konzert von KU und GG
30. Januar 2020
Das Symphonische Blasorchester und das Große Orchester des Gabrieli-Gymnasiums veranstalteten zusammen mit dem Sinfonieorchester der Katholischen Universität Eichstätt am 29. Januar ein gemeinsames Konzert. Das Publikum honorierte die beeindruckend perfekt aufgeführten Stücke mit lang anhaltendem Applaus.
Spendenaktion: Dank aus der Ukraine
02. Januar 2020
Pater Myroslav Rusyn bedankt sich für die Unterstützung durch die Spenden bei den Weihnachtskonzerten: "Ich bedanke mich, dass wir mit Ihrer Hilfe den Kindern ihr hartes Leben ein bisschen erleichtern und ihnen Hoffnung und Freude schenken können."
2200 Euro für Familien mit behinderten Kindern in der West-Ukraine
20. Dezember 2019
2200 Euro konnten bei der Spendenaktion für die Caritas in der West-Ukraine an den beiden Weihnachtskonzerten gesammelt und an Pater Myroslav Rusyn, dem dortigen Caritas-Direktor, überwiesen werden. Im Namen der Caritas sagen wir allen Spenderinnen und Spendern vielen Dank für die Unterstützung und ein herzliches Vergeltsgott.
Feierlicher Weihnachtsgottesdienst
19. Dezember 2019
Am letzten Donnerstag vor den Weihnachtsferien fand in der Schutzengelkirche der Weihnachtsgottesdienst für unsere Schüler statt. Mitgestaltet wurde er von Schülern der Liturgiewerkstatt. Der Große Chor und das Symphonische Blasorchester II sorgten für einen feierlichen musikalischen Rahmen.
Weihnachtskonzert 2019 - beeindruckend und abwechslungsreich
18. Dezember 2019
Am 18. und 19. Dezember fand das diesjährige Weihnachtskonzert statt. Mit traditionellen Liedern, Klassikern, aber auch modernen Stücken konnten die Ensembles ihr Publikum mitreißen und beeindrucken. Es war ein gelungener und berührender Konzertabend.
Gut besuchter SMV-Weihnachtsmarkt
18. Dezember 2019
Der SMV-Weihnachtsmarkt fand dieses Jahr wieder im Innenhof des Internats statt. An den von der SMV und einzelnen Klassen organisierten Ständen wurden unter anderem selbstgebastelte Weihnachtskarten, Plätzchen und gebrannte Mandeln. angeboten. Ein Teil der Einnahmen wird von den Schülern für ein soziales Projekt gespendet.
Weihnachtskonzert 2019 - beeindruckend und abwechslungsreich
18. Dezember 2019
Am 18. und 19. Dezember fand das diesjährige Weihnachtskonzert statt. Mit weihnachtlicher Musik aus England, Frankreich und Bayern sowie Kompositionen bekannter Komponisten wie John Rutter, Gustav Holst, Maurice Ravel und Zoltán Kodály konnten die Ensembles ihr Publikum mitreißen und beeindrucken.
Das Gabrieli-Gymnasium wird mit dem Oberbayerischen Umweltpreis ausgezeichnet
13. Dezember 2019
Am Freitag, dem 13. Dezember 2019, wurde das Gabrieli-Gymnasium für den im vergangenen Juli durchgeführten „Klimatag“ und das daraus hervorgegangene Nachhaltigkeitskonzept mit dem Oberbayerischen Umweltpreis ausgezeichnet. Im von den oberbayerischen Bezirksschülersprechern veranstalteten Wettbewerb erreichte unsere Schule unter insgesamt 28 Bewerbern einen beachtlichen 4. Platz.
85 Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ostukraine
10. Dezember 2019
Wie in den letzten Jahren haben sich viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern an unserer vorweihnachtlichen Päckchen-Aktion In Kooperation mit dem Eichstätter Collegium Orientale für benachteiligte Kinder in der Ost-Ukraine beteiligt. Vielen Dank für die Unterstützung!
Besinnliche Weisen auf dem Eichstätter Adventsmarkt
07. Dezember 2019
Als gute Tradition hat sich der Auftritt des GG-Blasorchesters am Eichstätter Advents- und Weihnachtsmarkt etabliert. Weihnachtlich-besinnliche Töne sind auch am kommenden Sonntag, 15. Dezember, von 14.00 bis 15.00 Uhr zu hören - für all diejenigen, die am vergangenen Samstag nicht dabei sein konnten.
Unsere ehemalige Schülerin Ulrike Attenberger wird Klinik-Direktorin in Bonn
04. Dezember 2019
Unsere ehemalige Schülerin Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Attenberger (Abitur 1999) ist am 1. Dezember Direktorin der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Bonn geworden. Sie war vorher seit 2013 Stellvertretende Direktorin und Geschäftsführende Oberärztin des Instituts für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM).
Unser ehemaliger Schüler Marco Fürsich wird Chef der Kliniken im Naturpark Altmühltal
30. November 2019
Unser ehemaliger Schüler Marco Fürsich (Abitur 1998) wird zum 1. Januar Vorstand der Kliniken im Naturpark Altmühltal. Er hat sowohl ein Studium der Wirtschaftswissenschaften als auch in Jura absolviert und ist schon seit 2016 Betriebsdirektor der Klinik Eichstätt.
Klare Basketball-Erfolge im Kreisfinale
27. November 2019
Die Basketball-Jungen der Altersklassen WK II und WK III konnten beim diesjährigen Kreisfinale beeindruckende Erfolge erzielen. Das Team der WK II (bis Jahrgang 2003) entschied alle drei Spiele gegen das Willibald-Gymnasium, die Realschule Rebdorf sowie die Realschule Kösching ungefährdet für sich. Die Mannschaft der WK III (bis Jahrgang 2005) trat ebenso souverän auf und fuhr gegen die Realschulen Rebdorf und Kösching zwei sehr deutliche Siege ein.
Sportler- und Musikerehrungen der Stadt Eichstätt
26. November 2019
Bei der Sportlerehrung der Stadt Eichstätt wurden unsere Biologie-Chemie-Lehrerin Frau Mildner - für ihre Siege im Line Dance - und unsere Schüler Constanze Ferstl, Frida Dumann, Hannah Schieren und Paula Schieren - für ihre Preise bei "Jugend musiziert" - ausgezeichnet.
Unsere ehemalige Schülerin Jonna Breitenhuber erhält den Bundespreis Ecodesign in der Kategorie Nachwuchs
26. November 2019
Eine Verpackung, die sich selbst verbraucht – das bietet die Soapbottle, ein Behälter für Flüssigseife, der selbst aus Seife besteht und weiterverwertet werden kann. Mit dieser innovativen Idee wurde unsere ehemalige Schülerin Jonna Breitenhuber (Abitur 2011) mit dem Bundespreis Ecodesign 2019 in der Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet.
Sportabzeichenverleihung der Stadt Eichstätt
20. November 2019
Neben 13 Schülerinnen der Klasse 10c, die das Sportabzeichen erworben haben, bereicherten die Mädchen der Klasse 9b die Sportabzeichenverleihung 2019. Zusammen mit Studierenden präsentierten sie ihren im Sportunterricht einstudierten Tanz „Zwischen Träumen und Hoffnung“.
Unser ehemaliger Schüler Lukas Lindner erhält den Ingolstädter Jazzförderpreis
26. Oktober 2019
Lukas Lindner erhielt im voll besetzten Kulturzentrum neun aus den Händen von Stadträtin Dorothea Deneke-Stoll den Ingolstädter Jazzförderpreis. Manfred Knaak, Leiter der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg und Lukas Lindners Kompositions-lehrer, hielt anschließend – rhetorisch souverän – eine pädagogisch überaus einfühlsame Laudatio auf den ehemaligen Gabrielianer.
Deutsch-französisches Gemeinschaftskonzert 2019
20. Februar 2019
Schüler des Gabrieli-Gymnasiums und aus Montbrison (Frankreich) gaben gemeinsam ein fulminantes Konzert. Besonders markant war neben den musikalischen Darbietungen die spürbare Begeisterung der Akteure und auch die kraftvolle Dramaturgie des Abends.
Gespielt wurden Werke von Beethoven, Jean Ribbe, Samuel Scheidt, Willy Soenen, Carl Orff, Konrad Max Kunz und Dominik Harrer, aber auch eigene Arrangements und traditionelle Volkslieder.
Einstimmung auf Weihnachten mit einem beeindruckenden Gottesdienst
21. Dezember 2017
Die Schulgemeinschaft des GG füllte den ganzen Dom. Mit einer interessanten Predigt und einer beeindruckenden musikalischen Umrahmung durch großen Chor, Streichorchester und das Symphonisch Blasorchester stimmten sich Schüler und Lehrer auf die kommenden Weihnachtsfeiertage ein. Vielen Dank an alle, die bei Vorbereitung und Gestaltung des Gottesdienstes mitgewirkt haben.
Fulminantes Weihnachtskonzert
20. Dezember 2017
Wie jedes Jahr beeindruckten die Schüler des Gabrieli-Gymnasiums mit einem wunderbaren Weihnachtskonzert. Dank der guten Vorbereitung durch die Musikkollegen und des großen Engagements der Schüler konnte das Publikum in der an beiden Terminen vollen Aula zwei musikalisch besinnliche Stunden genießen.
Schüler organisieren wieder einen gut besuchten GG-Weihnachtsmarkt
09. Dezember 2017
Am Samstag, den 9. Dezember, fand zum fünften Mal unser kleiner aber feiner GG-Weihnachtsmarkt statt. Unsere engagierten Schüler hatten viele Stände aufgebaut. Die Hälfte des Erlöses der Aktion wurde für einen caritativen Zweck gespendet.
Erfolgreiche P-Seminar-Ausstellung
25. November 2017
Zehn Schüler des P-Seminars Geschichte unter der Leitung von Frau Christoph zeigten in der Aula des Gabrieli-Gymnasiums die Ausstellung über das Ehepaar Schindler "Hoffnung - das Erbe von Oskar und Emilie Schindler". Das Ehepaar hatte während des Zweiten Weltkrieges über 1000 Juden das Leben gerettet.
Klassensprecherseminar in Steinerskirchen
10. Oktober 2017
Am 10. und 11. Oktober 2017 fand das traditionelle Klassensprecherseminar in Steinerskirchen statt. Moderiert von den Verbindungslehrern, Frau Dr. Pesch und Herrn Hollweck, lernten die Teilnehmer ihre Rolle als Klassen-, Jahrgangs- und Schülersprecher näher kennen und entwickelten in zahlreichen Workshops Ideen für das anlaufende Schuljahr.
Sommerkonzert 2017 - geprägt von Leichtigkeit und Neuerungen
17. Juli 2017
Ein herrausragendes Ereignis des Schuljahres war das Sommerkonzert des Gabrieli-Gymnasiums. Nach etwa zwei Stunden Spielzeit verließ das Publikum die Schulaula in dem Bewusstsein, ein höchst vergnüglichen Abend erlebt zu haben, der von sommmerlicher Leichtigkeit geprägt war.
Großer Erfolg: 10 erste Plätze beim Schwimmsportfest der Eichstätter Schulen
17. Juli 2017
Manuel Bösl, Florian Sattler, Anna Koderer, Finn Behringer, Ronja Graefe, Julius Huber, Selina Bürk und Julia Iberle errangen zehn erste Plätze beim Stadtfinale Schwimmen, das zum 45. Mal ausgetragen wurde. Bei den zwei Staffelwettbewerben landete die GG-Mannschaft jeweils auf Platz eins.
GG sportlich - Bundesjugendspiele 2017
10. Juli 2017
Die Bundesjugendspiele fanden am 10. Juli für die Jahrgangsstufen 7 und 8 in der Bereitschaftspolizei und am 25. Juli für die Jahrgangsstufen 5 und 6 auf dem Sportplatz unserer Schule statt. An beiden Terminen hatten wir Glück mit dem Wetter, so dass wir ohne Verzögerungen beide Wettkämpfe durchführen konnten.