Informationen zum Übertritt an das Gabrieli-Gymnasium
für das Schuljahr 2023/24
Sehr geehrte Eltern,
Ihr Kind besucht derzeit die 4. oder 5. Klasse; nun gilt es zu entscheiden, ob es an ein Gymnasium übertreten soll und welches Gymnasium für Ihr Kind das richtige ist. Welche Möglichkeiten sich Ihrem Kind am Gabrieli-Gymnasium bieten, können Sie den Informationen auf diesen Seiten entnehmen.
Kind online anmeldenFragen zum Übertritt können Sie gerne per E-Mail stellen: uebertritt@gabrieli-gymnasium.de
Sie können auch per Telefon Kontakt aufnehmen (08421 / 9735-0): Der
Beratungslehrer, Herr Dengler, aber auch das Direktorat erteilen gerne Auskunft.

Seit dem Schuljahr 2020/21 bietet das Gabrieli-Gymnasium zusätzlich zum bewährten und traditionsreichen musischen Zweig einen wirtschaftswissenschaftlichen Zweig an.
Nachmittagsbetreuung und Internat
Dem Gabrieli-Gymnasium sind ein Tagesheim mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung sowie ein Internat angegliedert. Fachliche Unterstützung und Aufsicht sind durch das Lehrpersonal der Schule gewährleistet.
Ein Tagesheimplatz kostet für
1 Tag | 2 Tage | 3 Tage | 4 Tage | 5 Tage |
80 € | 110 € | 140 € | 170 € | 200 € |
Der Internatspreis beträgt monatlich € 465.
Schulwegkosten
Die Kosten für den Schulweg werden auch bei Schülern aus benachbarten Regionen und Städten (z. B. Beilngries, Gaimersheim, Neuburg, Pappenheim) ersetzt, da die Musische Ausbildungsrichtung an den umliegenden staatlichen Gymnasien nicht angeboten wird.
Zur Anmeldung erforderlich
- Übertrittszeugnis (Original)
- Geburtsurkunde (Kopie)
- NEU: Nachweis gemäß Masernschutzgesetz (Original vorlegen, z.B. ärztliches Zeugnis über hinreichenden Impfschutz) - (Nur wenn schon möglich. Beachten Sie bitte den Hinweis unten!)
NEU: Umsetzung des Masernschutzgesetzes (seit 01.03.2020 in Kraft)
Bei der Neuanmeldung müssen alle Schüler/innen einen Nachweis gemäß Masernschutzgesetz erbringen. Dieser kann folgendermaßen erbracht werden:
- Impfausweis/-bescheinigung (§ 22 Abs. 1 und 2 Infektionsschutzgesetz) über zwei Masernimpfungen
- ärztliches Zeugnis
- über hinreichenden Impfschutz, bzw.
- darüber, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt, bzw.
- darüber, dass aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden kann (dabei ist die Dauer anzugeben, während der nicht gegen Masern geimpft werden kann)
- Bestätigung einer anderen staatlichen Stelle, dass einer der oben genannten Nachweise bereits vorgelegen hat.
Am besten wird der Nachweis direkt mit der Anmeldung erbracht. Sofern dies nicht möglich ist, muss der Nachweis vor dem tatsächlichen Unterrichtsbeginn erbracht werden. Der Nachweis kann also nachgereicht werden. Wird kein Nachweis erbracht, muss umgehend eine Meldung an das Gesundheitsamt erfolgen.
Unser Schulfilm
Darum gehe ich ans GG
5. Klasse: Musik-Tanz-Theater
Warum sind unsere Kinder am GG?
Kunst am GG
Unser GG-Jingle
Our GG - Slides der 5. Klasse
Robotik am GG
Sport Additum
Leichte-Muse-Abend
Gabrieli-Internat
Tanzvideo der Q12
Biologie - Fotosynthese




Auch interessant:
77 neue Baumpaten!
29. März 2023
77 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe des Gabrieli-Gymnasiums übernahmen die Patenschaft für ihren Burgenahorn. Damit setzten sie ein im letzten Schuljahr begonnenes zukunftsträchtiges Projekt am GG fort, das Geographielehrerin Christine Lutz zusammen mit dem Naturpark Altmühltal ins Leben gerufen hat.
Bunt und lebendig - die Schulführung am Gabrieli-Gymnasium
11. März 2023
Bunt und lebendig präsentierte sich das Gabrieli-Gymnasium mit all seinen Facetten bei der Schulführung. Interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Familien lernten die große Vielfalt der Angebote des musischen und wirtschaftswissenschaftlichen Profils kennen.
Kinderfasching am GG
13. Februar 2023
Unsere Fünfties verbrachten in ihren fantasievollen Verkleidungen mit Faschingskrapfen und anderen kulinarischen Kostbarkeiten, die Emilia aus der 9a selbst gebacken und liebevoll verziert hatte, unter der engagierten Anleitung ihrer Tutoren einen lustigen Faschingsnachmittag in der Turnhalle mit Spiel, Spaß und Musik. Es war eine tolle Gaudi!
Beim Grundschulkonzert auf hoher See und im Tierreich unterwegs
21. Juli 2022
Mit Seefahrern und Entdeckern auf hohe See und in die akustische Tierwelt entführten die fünfte Jahrgangsstufe sowie das Jugendorchester des Gabrieli-Gymnasiums ihre jungen Gäste aus den Grundschulen der Region beim „Grundschulkonzert" in der Schulaula.
Jahresausstellung 2022
05. Mai 2022
Auch dieses Jahr findet unsere traditionelle Jahresausstellung Kunst online statt. Trotz den Einschränkungen, die uns alle betreffen, war die Fachschaft Kunst nicht untätig und kann auch dieses mal wieder eine Vielzahl von Schülerarbeiten präsentieren, die sowohl im Präsenz-, Wechsel- oder Distanzunterricht entstanden sind.
Jahresausstellung 2021 ONLINE
21. Mai 2021
Auch dieses Jahr findet unsere traditionelle Jahresausstellung Kunst online statt. Trotz den Einschränkungen, die uns alle betreffen, war die Fachschaft Kunst nicht untätig und kann auch dieses mal wieder eine Vielzahl von Schülerarbeiten präsentieren, die sowohl im Präsenz-, Wechsel- oder Distanzunterricht entstanden sind.
Das waren noch Zeiten: Weihnachtskonzert 2019 - Hören Sie rein!
18. Dezember 2020
Mit den Einschränkungen leben lernen darf nicht heißen: das, was einmal war, einfach zu vergessen. Halten wir die Erinnerung an früher wach, dann kann sie uns zur Orientierung dienen, was das musische Leben am Gabrieli-Gymnasium angeht! Hören Sie rein!
Englisch-Unterricht digital: Landeskunde-Videos mit dem iPad
01. April 2020
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b erstellten hochmotiviert und sehr engagiert im Rahmen eines Videoprojekts in kleinen Teams auf unseren Schul-iPads kurze, prägnante Videos zu London und dem Vereinigten Königreich.
Manege frei für den Leichte-Muse-Abend 2020
18. Februar 2020
"Zirkus" war diesmal das Motto beim Leichte-Muse-Abend am Gabrieli-Gymnasium. Unter der Gesamtleitung von Dominik Harrer und Stephan Reil hieß es "Manege frei" für etwa 20 Gruppen. In beachtlicher Selbstständigkeit entwickelten die Schüler ein hochwertiges und äußerst kurzweiliges Programm, das an zwei Abenden in der jeweils voll besetzten Schulaula aufgeführt wurde. Beim von Quirin Birzer komponierten und aufgeführten Schlussstück fanden sich nochmal alle Akteure des Abends auf, neben und vor der Bühne zusammen. Die Schüler klatschten sich in einen regelrechten Begeisterungssturm, der mühelos die Zuhörer erreichte. Was für ein Abend!
Feierlicher Weihnachtsgottesdienst
19. Dezember 2019
Am letzten Donnerstag vor den Weihnachtsferien fand in der Schutzengelkirche der Weihnachtsgottesdienst für unsere Schüler statt. Mitgestaltet wurde er von Schülern der Liturgiewerkstatt. Der Große Chor und das Symphonische Blasorchester II sorgten für einen feierlichen musikalischen Rahmen.
Ronja Hartmann war bei der Tanz-Show "My Move" von KIKA dabei
18. Dezember 2019
Unsere Schülerin Ronja Hartmann war vom 3. bis zum 18. Dezember bei der Tanz-Casting-Show "My Move" auf KIKA mit dabei. Sie wurde aus 500 Bewerbern für eine achtköpfige Tanz-Crew ausgewählt. Nach einem vierwöchigen Training trat Ronjas Crew vor 20.000 Menschen zusammen mit Sänger Alvaro Soler auf.
Weihnachtskonzert 2019 - beeindruckend und abwechslungsreich
18. Dezember 2019
Am 18. und 19. Dezember fand das diesjährige Weihnachtskonzert statt. Mit traditionellen Liedern, Klassikern, aber auch modernen Stücken konnten die Ensembles ihr Publikum mitreißen und beeindrucken. Es war ein gelungener und berührender Konzertabend.
Physik fasziniert - Physiktag mit der Grundschule St. Walburg
16. Dezember 2019
Am 16.12.2019 waren Schüler der 4. Klassen aus der Grundschule St. Walburg bei uns zu Gast. Die sehr interessierten Grundschüler durften sich an mehreren Stationen von der Physik faszinieren lassen und auch selbstständig Experimente durchführen.
Das Gabrieli-Gymnasium wird mit dem Oberbayerischen Umweltpreis ausgezeichnet
13. Dezember 2019
Am Freitag, dem 13. Dezember 2019, wurde das Gabrieli-Gymnasium für den im vergangenen Juli durchgeführten „Klimatag“ und das daraus hervorgegangene Nachhaltigkeitskonzept mit dem Oberbayerischen Umweltpreis ausgezeichnet. Im von den oberbayerischen Bezirksschülersprechern veranstalteten Wettbewerb erreichte unsere Schule unter insgesamt 28 Bewerbern einen beachtlichen 4. Platz.
Besinnliche Weisen auf dem Eichstätter Adventsmarkt
07. Dezember 2019
Als gute Tradition hat sich der Auftritt des GG-Blasorchesters am Eichstätter Advents- und Weihnachtsmarkt etabliert. Weihnachtlich-besinnliche Töne sind auch am kommenden Sonntag, 15. Dezember, von 14.00 bis 15.00 Uhr zu hören - für all diejenigen, die am vergangenen Samstag nicht dabei sein konnten.
Animierte Kurzfilme mit dem Schul-Tablet im Englisch-Unterricht
01. Dezember 2019
Nach nur zwei Monaten Englisch-Unterricht erstellten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen unter Anleitung von Herrn Haselsteiner hochmotiviert und sehr engagiert im Rahmen eines Videoprojekts meist in Zweier-Teams mithilfe einer App auf unseren Schul-iPads animierte Kurzfilme.
Chatting with Mrs Strobl
02. April 2019
Karen Strobl ist in Schottland aufgewachsen und lebte und arbeitete viele Jahre in London. Seit 2007 ist sie in Eichstätt zu Hause und arbeitete bereits als Dozentin für Business English an der KU Eichstätt. Als Muttersprachlerin unterstützt sie den Englischunterricht an unserer Schule. Dabei wird über Themen wie Familie, Haustiere, Hobbys, Ferien uvm. gesprochen.
Schullandheimfahrt der fünften Klassen nach Kelheim
23. Oktober 2018
Die Schülerinnen und Schüler unserer 5. Jahrgansstufe hatten gemeinsam am Anfang ihres neuen Schuljahres am Gabrieli-Gymnasium einen ereignisreichen Schullandheimaufenthalt in Kehlheim, wo sie bei bestem Wetter zur Befreiungshalle und zum Kloster Weltenburg wanderten.
Kunstausstellung "SchulArt" 2018
14. Juni 2018
Das Gabrieli-Gymnasium Eichstätt präsentierte sich 2018 erstmalig im Rahmen der Kunstausstellung "SchulArt". Im Zentrum des Ausstellungsformates "SchulArt" steht die Idee, die schulischen Leistungen auf künstlerischer Ebene, einem breiten und interessanten Publikum in der Schalterhalle der Sparkassen-Hauptstelle Ingolstadt am Rathausplatz zu präsentieren.
Einstimmung auf Weihnachten mit einem beeindruckenden Gottesdienst
21. Dezember 2017
Die Schulgemeinschaft des GG füllte den ganzen Dom. Mit einer interessanten Predigt und einer beeindruckenden musikalischen Umrahmung durch großen Chor, Streichorchester und das Symphonisch Blasorchester stimmten sich Schüler und Lehrer auf die kommenden Weihnachtsfeiertage ein. Vielen Dank an alle, die bei Vorbereitung und Gestaltung des Gottesdienstes mitgewirkt haben.
Fulminantes Weihnachtskonzert
20. Dezember 2017
Wie jedes Jahr beeindruckten die Schüler des Gabrieli-Gymnasiums mit einem wunderbaren Weihnachtskonzert. Dank der guten Vorbereitung durch die Musikkollegen und des großen Engagements der Schüler konnte das Publikum in der an beiden Terminen vollen Aula zwei musikalisch besinnliche Stunden genießen.