Fördersystem

Übertritt in Corona-Zeiten?

Liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschulen,
liebe Grundschul-Eltern,

wir hoffen darauf, dass im September ein neues, möglichst normales Schuljahr mit normalem Unterricht beginnt! Und IN diesem Schuljahr ist dann auch die Zeit, Lücken zu füllen und Nachteile aus der Corona-Zeit auszugleichen, so dass wir diese hinter uns lassen können.
Und das gilt auch für unsere „Neuen“, die jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler: Wir verschaffen uns einen Überblick und holen dann alle da ab, wo sie stehen – und fördern und unterstützen. Wie packen wir das neue Schuljahr also an?


Unser Förderkonzept:

Bei uns wird seit jeher Förderung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern groß geschrieben.
Wir haben aber unser Konzept nochmals den besonderen Herausforderungen in der momentanen Zeit angepasst:

  • begleitete Einfindungsphase (z.B. durch unser bewährtes Tutorensystem)
  • Lernstandserhebungen und Erfassung des Förderbedarfs in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • ständiger Dialog zwischen Fachlehrern und Übertrittscoaches
  • individuelles Angebot für alle Schülerinnen und Schüler: vom Brückenkurs zum „Hausaufgabendoktor“ bis zu digitalen Lernplattformen (anton.app und mathegym)
  • niederschwellige Angebote: ihre Kinder können sich unter der Woche von einer Lehrkraft Hilfe zur Lösung der Hausaufaben holen! Unser „Hausaufgabendoktor“ ist für Ihr Kind da! Eine einfache Nachricht und wir melden uns bei Ihrem Kind.
  • Für alle Schülerinnen und Schüler besteht so die Möglichkeit ein Zusatzangebot wahrzunehmen!

Frau Hell Mathematik

Herr Dinter Deutsch

Frau Siegert Deutsch


Herr Dengler Hausaufgabenhilfe