



Darf ich alles, was ich kann? Wie gelingt Gemeinschaft?
Wer bin ich? Woher komme ich?
Fragen nach der Identität, nach Gott und der Welt, denen sich der Religionsunterricht beider Konfessionen stellt.
Unser Unterricht soll die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg begleiten und ihnen neben religiösem Wissen auf der Grundlage des biblisch-christlichen Menschenbildes auch Kriterien für Wertvorstellungen und ethische Urteilsfindung bieten. Darüber hinaus wollen wir zur Begegnung mit anderen Religionen und Weltanschauungen ermutigen. Dialogfähigkeit, Toleranz sowie Achtung vor jeder menschlichen Person sind dabei für uns wichtige Lernziele.
Vielerlei Angebote und Aktionen beleben und vertiefen den Unterricht.