Sport


Freude an Bewegung und Spiel


Bewegung und Spiel sind unverzichtbar. Der Sportunterricht an unserer Schule soll Kinder und Jugendliche den Sport als eine natürliche Betätigung erleben lassen, die Spaß macht – lebenslang. Dabei ist eine sportmotorische Ausbildung in den Grundsportarten durch ein reiches Bewegungsangebot essenziell. Wir vermitteln den Kindern Werte wie Fairness, Fairplay, Kooperation, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen sowie sport- und gesundheitsrelevantes Wissen.

Im Sportunterricht können die Schüler die Relevanz und Bedeutung des Sports für die Freizeit kennen lernen. Selbstverständlich werden auch die Zusammenhänge zwischen Sport (z.B. Wintersport) und Umwelt bewusst gemacht. Das bedeutet, dass die Schüler sensibilisiert werden, sich verantwortungsbewusst mit Freude in der Natur zu bewegen.


Johanna Gabler

Christina Gscheidl

Gabriele Hocheder

Christian Hollweck

Michael Knöferl

Wolfgang Kübler

Martina Meier

Dominic Reb

Daniel Regler

Simon Unger


Auch interessant:

Volleyball – Stadtmeisterschaft der Mädchen und Jungen

22. Mai 2023

Nach vier Jahren Pause fand am 22.05.2023 zum 19. Mal die Stadtmeisterschaft im Volleyball statt.

Erfolgreicher Geräteturnwettkampf

29. März 2023

Einen tollen Erfolg erzielte die Mädchenmannschaft des Gabrieli-Gymnasiums beim diesjährigen Geräteturnwettkampf in Lenting erturnte sich in der Wettkampfklasse 7/8/9 den ersten Platz.

Wintersportwoche 2023 in Radstadt

15. Januar 2023

Vom 15. bis zum 20. Januar sind unsere Siebt- und Achtklässler in Radstadt bei der Wintersportwoche auf ihren Skiern unterwegs.

Vorbereitung auf die Alpenüberquerung mit dem Mountainbike

13. Januar 2023

Auf ihr großen Ziel, im Juli 2023 die Alpen mit dem Mountainbike zu überqueren, bereiten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars von Sportlehrer Christian Hollweck vor.

Stadtmeisterschaft im Volleyball

07. Dezember 2022

Gabrieli-Gymnasium gewinnt Stadtmeisterschaft im Volleyball

Sportabzeichen 2022

11. November 2022

Neben 21 Schülerinnen der Klasse 10ab, die das Sportabzeichen letztes Jahr bei Frau Gscheidl erworben haben, bereicherten 22 Mädchen der Klasse 5ab die Sportabzeichenverleihung 2022.

Wahlfach Mountainbike

27. Oktober 2022

​Das Wahlfach Mountainbike hat mittlerweile großen Zulauf und die Schülerinnen und Schüler haben richtig Spaß auf den Eichstätter Trails.

Fair-Trade Bälle

26. Oktober 2022

Die Schülerinnen und Schüler durften zusammen mit Schulleiter Christof Neumayr und ihrem Sportlehrer Dominic Reb drei fair produzierte Bälle der Firma Bad Boyzz entgegennehmen.

Projekttage

27. Juli 2022

Die Projekttage vom Montag (25.07.) bis Mittwoch (27.07) standen ganz im Zeichen des Sports. Am Montag erhielt die 6.Jahrgangsstufe erste Einblicke in den Tennissport. Auf der Anlage des TC RW Eichstätt konnten die Kinder an verschiedenen Stationen ihre verborgenen Talente entdecken.

Unterstufenolympiade

15. Juli 2022

​Als Ersatz für das Sportfest veranstaltete die FS Sport am 15.07.2022 eine Unterstufenolympiade.